Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

29.07.2024

Physio Deutschland widerlegt die Kernaussagen des Barmer Heilmittelreports 2024

Zweifelhafte Zahlen und falsche Annahmen sind zum wiederholten Mal die Argumentationsbasis für den diesjährigen Heilmittelreport der Barmer Krankenkasse. Physio Deutschland stellt klar und fordert die Barmer Krankenkasse…



12.07.2024

Treffpunktreihe von Physio Deutschland: Jetzt anmelden!

Wir freuen uns, zwei spannende und hochkarätig besetzte Treffpunkte für Führungskräfte und Angestellte anzukündigen. Nutze die Online-Veranstaltungen, um Dich weiterzubilden und wertvolle Erkenntnisse für Deinen…



11.07.2024

Physio Deutschland setzt sich für den Erhalt von Präventionskursen ein 

Physio Deutschland unterstützt die Initiative der führenden gesetzlichen Kranken- und Pflegekassenverbände gegen den Referentenentwurf des Gesetzes zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz – GHG).



09.07.2024

Berufseinstiegsforum am 25. Oktober 2024 in Ulm

Angehende Physios aufgepasst: Am 25. Oktober 2024 laden die Regionalverbände Baden-Württemberg und Bayern – gemeinsam mit dem Ulmkolleg und der Technischen Hochschule Ulm (THU) – zum Berufseinstiegsforum nach Ulm ein!



02.07.2024

Kurzbefragung zum Thema Kontakthäufigkeit im Kontext der freien Berufe

Im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe e.V. (BFB) führt das Institut für Freie Berufe (IFB) aktuell eine Kurzbefragung zum Thema Kontakthäufigkeit im Kontext der Freien Berufe durch.

Berufsträgerinnen und…



01.07.2024

Physio Deutschland unterstützt neuen Blog "PEDro tackles barriers to EBP"

Physio Deutschland unterstützt den neuen Blog "PEDro tackles barriers to EBP" auf der Webseite "PEDro.org.au". Der Blog ist eine wertvolle Ressource für Physiotherapeut*innen, die sich der evidenzbasierten Praxis (EBP)…



28.06.2024

Entwurf zum Gesundes-Herz-Gesetz - gut gedacht, aber nicht gut gemacht!

Mitte Juni 2024 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) den Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit veröffentlicht. Darin schlägt das Ministerium beispielsweise umfangreichere Checkups zur…



27.06.2024

Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health von Physio Deutschland bietet erste Intervision in Präsenz an – jetzt anmelden und dabei sein!

Unter dem Motto "Ich muss mal mit jemanden reden…..“ findet am 31. Juli 2024 um 17 Uhr eine Intervision in Mannheim statt. Wem das Motto bekannt vorkommt und wer einen ersten Schritt hin zu einem moderierten und…



24.06.2024

Physio Deutschland betont: Klimaschutz ist Gesundheitsschutz

Physio Deutschland - Der Deutsche Verband für Physiotherapie e. V. - unterstützt die neueste Initiative der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) und der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN), die die…



19.06.2024

Einblicke in den Alltag der Physiotherapie: Videos mit Ruben Khestel und Magdalena Scharrer in der ARD-Mediathek

Physio Deutschland freut sich, zwei neue Videos vorzustellen, die spannende Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen von Physiotherapeut*innen geben. Die beiden Protagonisten, Ruben Khestel und Magdalena…



10.06.2024

75 Jahre Physio Deutschland: ein Jubiläum mit Signalkraft – inhaltlich und optisch

Unter dem Motto "Alles bleibt neu“ hat Physio Deutschland am vergangenen Wochenende im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie sein Jubiläum gefeiert.



06.06.2024

Einladung zur “Crossborder Conference” im Rahmen des Interreg Projekts NEURO

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, die Karlsuniversität und die Westböhmische Universität in Pilsen laden zur ersten "Crossborder Conference" des EU-geförderten Interreg Projekts NEURO ein. Die Konferenz…



14.05.2024

Fast wie früher...

… und doch ganz anders verlief die Mitgliederversammlung der AG Lehrende im Landesverband Bayern am 3. Mai in Ingolstadt



10.05.2024

Arbeitsgemeinschaft Mental Health gegründet

Im April 2024 hat die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von PHYSIO-DEUTSCHLAND der Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health (AG PTMH) einstimmig zugestimmt. Stellvertretend für das…



25.04.2024

PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!

Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September 2024 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Auf dieser Veranstaltung…



18.04.2024

Manuelle Lymphdrainage: Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt mehr Flexibilität und weniger Bürokratie!

Heute hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Vorgaben der Heilmittel-Richtlinie für die Verordnung der Manuellen Lymphdrainage angepasst. Ab 01. Oktober 2024 richtet sich die Dauer einer Behandlung vor allem nach…



12.04.2024

Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt erste Rückmeldung zur Bündnis-Petition

Mit einer Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit meldet sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ Beim Bündnis…



10.04.2024

Aktuelle Online-Befragung für Focus Gesundheitsberufe 2025

Im Auftrag von Focus führt das Unternehmen FactField GmbH derzeit eine Befragung für die Empfehlungslisten der Focus Gesundheitsberufe 2025 durch, die im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden sollen. Die…



10.04.2024

Krankenhausreform: Statement des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen zum Referentenentwurf veröffentlicht!

Seit Mitte März 2024 kursiert ein Referentenentwurf für die Krankenhausreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Abstimmung in den zuständigen Bundesministerien in Berlin. Nun positioniert sich das…



05.04.2024

Beihilfefähige Höchstsätze Bund: Anpassung der Erstattungssätze erfolgt

Bereits kurz nach dem Abschluss der Gebührenverhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen im Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum…