Landesverband
Bayern
Patienteninformationen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V. Wir bieten Ihnen Informationen rund um die Physiotherapie. Unter dem Button "Patienten & Interessierte" liefern wir Ihnen Einblicke in Krankheitsbilder und physiotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten. Physiotherapeuten finden unter dem Button "Fachkreise" zielgruppenspezifische Serviceangebote des Verbandes. Wir machen uns stark für die Interessen der Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen in Deutschland. Darüber hinaus kümmern wir uns um eine effiziente und patientenorientierte Versorgung mit Physiotherapie.
Herzlich willkommen beim Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK)!
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Netzwerk BiG: intensive Podiumsdiskussion zum Stand der Krankenhausreform
Mehr als 70 interessierte Kolleginnen und Kollegen haben am 26. September 2023 live die Online-Podiumsdiskussion des… -
Online-Podiumsdiskussion zur anstehenden Krankenhausreform – jetzt noch kostenlos anmelden und dabei sein!
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) lädt am 26. September ab 18:45 Uhr alle Therapeutinnen und Therapeuten,… -
Drei-Länder-Symposium von Physio Austria ein voller Erfolg
Internationale Vernetzung, überregionaler Wissenstransfer sowie kollegialer Austausch standen im Mittelpunkt des… -
Was ist Arthritis und wie kann Physiotherapie dabei helfen?
Heute ist Welttag der Physiotherapie. Der Welttag der Physiotherapie macht auf die vielfältigen Erkrankungsformen der… -
Jetzt vorbereiten auf den Welttag der Physiotherapie am 8. September 2023
Bald ist es wieder soweit – der Welttag der Physiotherapie am 8. September steht vor der Tür. In diesem Jahr ist das… -
Pride Day Germany 2023: Voting für Physiotherapiepraxis jetzt möglich!
Unter dem Motto "WE MEAN PRIDE" nimmt die Physiotherapiepraxis Dynamikraum in Bad Kreuznach am diesjährigen Voting für… -
Wichtig zu wissen: Wie Hitze den Körper beeinträchtigen kann
Die nächste Hitzeperiode ist in weiten Teilen Deutschlands bereits angekommen. Doch welche konkreten Auswirkungen hat… -
PHYSIO-DEUTSCHLAND ab sofort auch bei Instagram
Wir haben unser Angebot für Sie erweitert – ab sofort finden Sie alle relevanten Informationen, spannenden Updates und… -
Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen startet Petition zur Krankenhausreform
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG) fordert mit seiner Petition "Krankenhausreform: Alle… -
PHYSIO-DEUTSCHLAND: AG Sportphysiotherapie auf der Sports, Medicine and Health Summit
Ende Juni fand in Hamburg der Sports Medicine and Health Summit 2023 statt. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND waren dort Johanna… -
Krankenhausreform – Leistungsgruppen müssen alle Gesundheitsfachberufe erfassen
Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) begrüßt die ersten Einigungsschritte zur Krankenhausreform und die… -
Internationale Unterstützung für hochschulische Ausbildung in Deutschland
Der Weltverband World Physiotherapy (WPT) und die Europa-Region des Weltverbandes (ER-WPT) haben sich mit einem… -
Weiterentwicklung des Handlungsfeldes Prävention und Gesundheitsförderung beschlossen
Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung hat die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG)… -
PHYSIO-DEUTSCHLAND nun aktives Mitglied bei KLUG
Ab sofort ist PHYSIO-DEUTSCHLAND aktives Mitglied in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG). -
Oliver Peters ist der neue Social Media- und Content Manager bei PHYSIO-DEUTSCHLAND
Oliver Peters verstärkt ab sofort das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit als Social Media- und Content Manager.…
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?