Landesverband
Bayern
Fachinformationen
- News (bundesweit)
- PhysioGO - Praxisgründung leicht gemacht!
- Beruf und Bildung
- Verbandsstruktur
- Jobbörse
- Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ)
- Veranstaltungen
- Materialbestellung
- Marktplatz
- Glossar

Wir setzen uns für Ihre Interessen ein – auf Bundesebene und vor Ort! Ansprechpartner in neun Landesverbänden kümmern sich um die Belange der Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Bundesländern. Mit mehr als 25.000 Mitgliedern sind wir die mitgliederstärkste Interessenvertretung der Physiotherapeuten in Deutschland. Wir bieten Service für Selbstständige, Angestellte, Schüler und Studierende. Bleiben Sie auf dem Laufenden! Unter dem Menüpunkt "News" gibt es aktuelle Meldungen im Überblick.
Herzlich willkommen bei PHYSIO-DEUTSCHLAND!
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Neue Preise bei der DGUV und SVLFG ab Januar 2024
Zum 1. Januar 2024 steigen die Preise für Behandlungen gesetzlich unfallversicher-ter Patienten. Dies ergaben die… -
Perspektiven gestalten – jetzt und über die Wahlperiode hinaus!
Am 24. November 2023 hat der Bundesrat dem Pflegestudiumstärkungsgesetz zugestimmt und damit die Modellstudiengänge in… -
TherapieGipfel | Versorung neu denken! Politik und Verbände diskutieren die Zukunft der Heilmittelberufe
„Der Therapiegipfel ist für die Heilmittelerbringer das gesundheitspolitische Highlight des Jahres.“ Mit diesen Worten… -
SHV: Empfehlungen des BMG zum Bürokratieabbau sind unvollständig Vorschläge der Verbände für eine Entbürokratisierung im Heilmittelbereich wurden nicht berücksichtigt
Seien es die Prüfung und Korrektur von fehlerhaft ausgestellten Verordnungen oder der Einzug von Zuzahlungen – der… -
Onlineumfrage für alle Selbständigen zum Thema „planetaren Gesundheit in der Physiotherapie“
Pia Pfeiffer von der SRH-Hochschule für Gesundheit in Stuttgart sammelt im Rahmen ihrer Bachelorarbeit deutschlandweit… -
Jahresbericht 2022 von World Physiotherapy ist online
2022 setzte der Weltverband World Physiotherapy (WPT) den Weg aus dem Pandemie-Lockdown erfolgreich fort. Im Fokus… -
Onlineumfrage zum Thema: Elektrostimulation in der Schlaganfallrehabilitation
Yannik Michels und Nick Jung sind zwei Physiotherapie-Studierende an der Hochschule Trier. Im Rahmen ihrer… -
Forschungssymposium 2023 – viel Fachlichkeit und perfekt zum Netzwerken!
Am 17. und 18. November 2023 fand das 7. Forschungssymposium in Göttingen statt. Dazu eingeladen hatten die Hochschule… -
Der Rat, der sich nicht traut…….
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen bezieht in einem offenen Brief an den Wissenschaftsrat Position zum aktuellen… -
Onlineumfrage: Digitalisierung in der Physiotherapie
Die Digitalisierung hält schrittweise Einzug in die Physiotherapie. In diesem Zusammenhang untersucht Anja Gutermuth für… -
Einladung zur kostenfreien Online-Konferenz
Am 24. November 2023 lädt von 9 Uhr bis 16 Uhr das berufliche Netzwerk des britischen Physiotherapieverbands für… -
Heute ist der Welttag der Wissenschaft: Warum moderne Physiotherapie nicht mehr ohne Wissenschaft auskommt!
Im Sinne einer modernen physiotherapeutischen Patientenversorgung sind wissenschaftliche und evidenzbasierte…
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?