News Archiv
RV Bayern zu Gast beim Staatsempfang "Frauen - sichtbar & gesund"
Am 26. Juni 2025 hatte die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, zum Staatsempfang "Frauen - sichtbar & gesund" ins Neue Schloss Schleißheim geladen. Mit dabei auch Miriam…
Herzliche Einladung: Physio-Treff in München
Austausch, Infos und Netzwerken für alle Physios vor Ort! Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen!
Symposium Therapiewissenschaften am UKE: Physiotherapie im Fokus
Das Netzwerk Therapiewissenschaften lädt am 4. September 2025 zum Symposium nach Hamburg. Diskutiert wird die Rolle von Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie im universitätsklinischen Kontext. Jetzt anmelden!
Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte: Gehaltspotenziale erkennen und Gehaltsstrukturen gestalten
Im Herbst 2025 bietet Physio Deutschland zwei praxisnahe Online-Events zu Gehaltsfragen in der Physiotherapie: Für Angestellte geht es um die eigene Gehaltsoptimierung, Führungskräfte lernen, wie sie faire und…
Austausch mit Abgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag
Zu einem Gespräch über den Koalitionsvertrag trafen sich Mitglieder des VFB-Präsidiums - unter anderem auch die 2. Vorsitzende des RV Bayern von Physio Deutschland, Evi Reichart, und Abgeordnete der Grünen im Bayerischen…
Gemeinsamer Austausch mit Wissenschafts- und Gesundheitsministerium zur Reform unseres Berufsgesetzes
Bereits mehrfach hatte der Vorstand des Regionalverbands Bayern von Physio Deutschland um einen gemeinsamen Termin mit Wissenschaft- und Gesundheitsministerium gebeten – gestern war es so weit: Auch Dank der Initiative…
After Work Lecture (AWL) am 23. Juli: „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“
Auch im Juli könnt Ihr Euch auf eine After Work Lecture freuen! Am 23. Juli 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr hält Prof. Dr. Tim Fleiner einen Vortrag über Zoom zu „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“. Jetzt…
Reminder: Rückkehr zur regulären Vergütungserhöhung ab Juli 2025
Vom 1. April bis zum 30. Juni 2025 erhöhten sich
die Vergütungssätze in der Physiotherapie
aufgrund der Zahlbeträge für Januar bis März
vorübergehend um 8,02 %. Ab dem 1. Juli 2025
gilt die reguläre…
2. Onlineumfrage von Physio Deutschland: Auswirkungen von Hitze auf den physiotherapeutischen Arbeitsalltag – ab jetzt mitmachen!
Hitze hat eine große Auswirkung auf Patient*innen in der physiotherapeutischen Behandlung, aber auch auf alle Berufsangehörigen in der Physiotherapie. Um die Auswirkungen und mögliche Maßnahmen zu ermitteln, startet…
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an - jetzt anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto, ich muss mal mit jemanden reden, findet am 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr eine Intervision online statt.
Austausch, Engagement und neue Stimmen: Das Junge Physio Deutschland tagte in Berlin
Beim ersten Präsenztreffen des Jahres 2025 kamen engagierte Nachwuchsphysiotherapeut*innen aus ganz Deutschland in Berlin-Spandau zusammen. Im Fokus standen der berufspolitische Austausch, die Weiterentwicklung laufender…
After Work Lecture (AWL) am 24. Juni: "Long-COVID-Update - wo stehen wir heute?"
Jetzt direkt anmelden für die nächste After Work Lecture! Am 24. Juni 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr geht es online über Zoom um das Thema "Long-COVID-Update - wo stehen wir heute?". Referentin ist Dr. Sandra Stengel.
Debatte über Herausforderungen im Gesundheitssystem bei "DAK" im Dialog
Zu Gast beim heutigen "DAK im Dialog" in München war die Schatzmeisterin des RV Bayern, Miriam Schwarzlmüller. 90 Tage nach der Bundestagswahl wurde u.a. mit dem Fraktionsvorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Klaus…
Palliative Versorgung bei schwerer COPD mitgestalten – physiotherapeutische Expertise gefragt
Physiotherapeutische Fachpersonen mit Erfahrung in der palliativen Versorgung von Menschen mit schwerer COPD sind eingeladen, praxisnahe Empfehlungen im Rahmen einer DFG-geförderten Studie mitzuentwickeln. Die Teilnahme…
Planetary Health in die Therapieberufe bringen: Multiplikator*innen gesucht
Die AG ErgoLogoPhysio des Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (kurz: KLUG e.V.) hat einen Workshop entwickelt, der Lehrkräfte in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie dazu befähigen soll, das Thema…
Masterarbeit untersucht Motive für medizinische Migration in der Physiotherapie – Physiotherapeut*innen für Interviews gesucht!
Warum verlassen Physiotherapeut*innen Deutschland, um im Ausland zu arbeiten? Eine aktuelle Masterarbeit an der Maastricht University geht dieser Frage nach und möchte neue Erkenntnisse zur sogenannten medizinischen…
„Rheuma Arbeit geben“ – Jetzt für den RheumaPreis 2025 bewerben!
Arbeiten mit Rheuma? Ja, das ist möglich!
Die Initiative RheumaPreis würdigt auch in diesem Jahr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, die trotz ihrer Diagnose erfolgreich im Berufsleben stehen und…
Jetzt anmelden zum Berufseinstiegsforum am 26. September in Deggendorf
Was sollte ich über mein erstes Gehalt wissen?
Wie ist es, physiotherapeutisch im Spitzensport zu arbeiten?
Und welche akademischen Karrierewege gibt es in der Physiotherapie?
Auf diese und viele…
RV Bayern bei Jubiläum des Verbands freier Berufe in Bayern
Happy Birthday, lieber Verband freier Berufe in Bayern! Auf der gestrigen Veranstaltung zum 75. Jubiläum gratulierten die RV Bayern-Vorstände Markus Norys und Miriam Schwarzlmüller persönlich. Neben einer…
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?