News Archiv
Hochwasserkatastrophe - Mitglieder helfen Mitgliedern
Die Situation in den betroffenen Orten ist leider nach wie vor verheerend. Neben allen sonstigen Hilfsmaßnahmen haben jetzt unsere Landesverbände Rheinlandpfalz/Saarland und Nordrhein-Westfalen eigene Spendenkonten…
Nächstes Online-Managementforum am 5. November 2021 - noch bis zum 31. Juli anmelden und Frühbucherangebot nutzen!
Beschäftigt Sie, wie der Spagat zwischen Patientenbedürfnis, wirtschaftlichem Ziel und Mitarbeitermotivation in Ihrer Einrichtung gelingen kann? Auf dem kommenden PHYSIO-DEUTSCHLAND Online-Managementforum, das am…
Update Beihilfe Bayern zu Corona-Sonderregelungen
Als Antwort auf unsere Nachfrage hat uns das Bayerische Finanzministerium am 21.7.21 mitgeteilt, dass auch hier die Corona-Sonderregelungen bis zum 30. September verlängert werden.
Das gilt sowohl für die…
Hochwasserhilfe: Physiotherapieverbände bündeln Hilfsaktionen
Noch immer herrscht in den betroffenen Hochwassergebieten der absolute Krisenmodus. Viele Helferinnen und Helfer leisten vor Ort Großartiges. Parallel dazu bündeln die vier Physiotherapie-Verbände ihre Hilfs- und…
Masernschutzgesetz: Frist bis zum 31. Dezember 2021 verlängert
Seit März 2020 gilt das Masernschutzgesetz und damit eine verpflichtende Masernimpfung auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in physiotherapeutischen Praxen.
Eva Maria Reichart ins Präsidium des Verbands freier Berufe in Bayern e. V. gewählt
Die 2. Vorsitzende des Landesverbands Bayern von PHYSIO-DEUTSCHLAND ist jetzt eine von zwei Frauen in der starken Interessensvertretung der Freiberufler in Bayern. Sie löst Rüdiger von Esebeck ab, der sich nach…
Hilfen bei der Hochwasser-Katastrophe
Das Ausmaß des Unwetters in den letzten Tagen ist deutschlandweit gewaltig. PHYSIO-DEUTSCHLAND und der VPT bieten betroffenen Praxen Hilfe an.
Informationen zum Schiedsspruch / Schulungen neuer Rahmenvertrag
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach einem Verhandlungsmarathon und nach sieben Monaten Schiedsverfahren ist es nun soweit: Es gibt seit gestern einen Schiedsspruch!
Dieser Schiedsspruch setzt…
Schiedsverfahren beendet!
Die Schiedsstelle hat am 13. Juli 2021 einen Schiedsspruch gefällt und Preise festgelegt. Die beteiligten Verbände IFK - Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten, Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK),…
Antworten auf häufig gestellte Fragen zur hochschulischen Ausbildung
Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen beantwortet in einer Liste häufig gestellte Fragen (FAQ) rund um die Modernisierung der Berufsgesetze und die Gründe für eine hochschulische Ausbildung in den Bereichen der…
PT-Verbände senden offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Bundestags
Der Anlass: Die bisherigen Ergebnisse des Schiedsverfahrens entsprechen einer mangelnden Umsetzung des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) und damit des politischen Willens.
Auch die gesetzliche Unfallversicherung verlängert den Hygienezuschlag
Sie kommen nach und nach – aber sie kommen: Die Verlängerungen der Sonderregelungen zum Thema Hygienepauschalen. Nach dem Verband der privaten Krankenversicherung (PKV), der Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten (KVB)…
Corona: angepasste Arbeitsschutzverordnung ab 01. Juli 2021 gültig
Ab 01. Juli 2021 lockert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Corona-Maßnahmen am Arbeitsplatz. Die angepasste Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) soll bis zum 10. September 2021 gelten.
Forschungsförderung in der Physiotherapie – aktuelle Informationen
Die Stiftung von PHYSIO-DEUTSCHLAND und die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) vergeben 2021 Fördergelder für physiotherapeutische Forschung.
Jetzt ist es amtlich: Hygienepauschale verlängert
Physiotherapiepraxen können nun bis zur Aufhebung der epidemischen Lage die Hygienepauschale von 1,50 Euro pro Verordnung abrechnen, so sieht es der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vor.
S2k Leitlinie Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose, Neuromyelitis Optica Spektrum und MOG-IgG-assoziierte Erkrankungen ist im AWMF-Register veröffentlicht
Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie wurde diese Leitlinie erstellt und ist veröffentlicht im AWMF Register 030-050.
Jetzt anmelden! Neue Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft"
Am 22. Juli 2021 startet PHYSIO-DEUTSCHLAND mit der neuen spannenden Online-Veranstaltungsreihe „Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft“ mit dem Thema "Exzentrisches Training in der Physiotherapie".
Bewegung im Reformprozess der Berufsgesetze in den Therapieberufen
Am 11. Juni 2021 hat der Deutsche Bundestag das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) beschlossen und damit unter anderem die Verlängerung der Modellstudiengänge in den Therapieberufen Ergotherapie,…
Corona-Sonderreglungen ab 01. Juli 2021 – alles auf einen Blick!
Der Deutsche Bundestag hat am 11. Juni 2021 weiterhin eine epidemische Lage nationaler Tragweite festgestellt. Bestehende Corona-Regelungen sollen aufgrund dessen bis zum 30. September 2021 weiterhin gelten. Das betrifft…
Umfrage: Physiotherapie bei Restless Legs Syndrom
In einer Onlineumfrage fragt die Deutsche Restless Legs Vereinigung speziell Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten nach ihren Erfahrungen bei diesem Krankheitsbild.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?