A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Passwort vergessen?

Bitte Ihre Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.





Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen
 

 

News Archiv

20.11.2023

Der Rat, der sich nicht traut…….

Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen bezieht in einem offenen Brief an den Wissenschaftsrat Position zum aktuellen Gutachten.



14.11.2023

Großes Interesse am PhysioMio Workshop

Am 18.10.2023 hatten Mitglieder des Landesverbands Bayern die Möglichkeit, am Workshop "PhysioMio" der TU München teilzunehmen. PhysioMio ist ein Forschungsprojekt, das ein Robotik-gestütztes, individualisierbares System…



02.11.2023

TheraPro vom 26. bis 28. Januar 2024: Kostenfreie Eintrittskarten für PHYSIO-DEUTSCHLAND Mitglieder!

Vom 26. bis 28. Januar 2024 informiert die Fachmesse TheraPro in Stuttgart zu Therapie, Rehabilitation und Prävention. Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND können sich ab sofort ihr kostenfreies Messeticket sichern. Lassen…



25.10.2023

DGUV verlängert Übergangsfrist für neue Vordrucke

Die Verordnungen für Erweiterte Ambulante Physiotherapie (F2410), die Verordnungen F 2400 und F 2402 für die Erbringung physiotherapeutischer und ergotherapeutischer Leistungen wurden dieses Jahr überarbeitet und…



16.10.2023

Arbeitsgemeinschaft Prävention von PHYSIO-DEUTSCHLAND – modern und serviceorientiert

"Physiotherapie im Kontext von Gesundheit denken“, so könnte man das Motto von Frank Bertelsmeier Leiter der Arbeitsgemeinschaft Prävention (AG P) und deren Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND beschreiben. Mithilfe einer…



10.10.2023

Heilmittelerbringerliste des GKV-Spitzenverbandes – Erhebung der Daten

Im Sozialgesetzbuch V (SGB V) ist geregelt, dass der GKV-Spitzenverband eine Heilmittelerbringerliste veröffentlicht. Basis dafür sind die vorhandenen Zulassungsdaten. Darüber hinaus erfasst der GKV-Spitzenverband…



09.10.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND unterstützt Stellungnahme der Verbände zum Klimaanpassungsgesetz

Im Fokus des Klimaanpassungsgesetzes muss der Schutz der Bevölkerung stehen, betont die Stellungnahme mehrerer Organisationen aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen sowie der Freien Wohlfahrtspflege.…



01.10.2023

"Rheuma Arbeit geben": Verleihung des RheumaPreises 2023 für gelungene Integration am Arbeitsplatz

Mit Manuela De Palma geht der RheumaPreis 2023 an eine Mitarbeiterin des Landesverbandes Baden-Württemberg von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Der RheumaPreis zeichnet Berufstätige und ihre Arbeitgeber für partnerschaftliche und…



27.09.2023

Netzwerk BiG: intensive Podiumsdiskussion zum Stand der Krankenhausreform

Mehr als 70 interessierte Kolleginnen und Kollegen haben am 26. September 2023 live die Online-Podiumsdiskussion des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen (BiG) mit Politkern aus den Regierungsfraktionen BÜNDNIS90/DIE…



19.09.2023

Exklusiv für Mitglieder: Evidenzportal von PHYSIO-DEUTSCHLAND und der pt ist online

Seit Juni 2023 liegt Physio D, dem neuen Mitgliedermagazin von PHYSIO-DEUTSCHLAND, die Fachbeilage pt Evidenz Spezial bei. Diese wird in Kooperation mit dem Pflaum Verlag erstellt. Ab jetzt können Mitglieder von…



19.09.2023

Drei-Länder-Symposium von Physio Austria ein voller Erfolg

Internationale Vernetzung, überregionaler Wissenstransfer sowie kollegialer Austausch standen im Mittelpunkt des zweitägigen, internationalen Symposiums von Physio Austria, das am 8. September – dem Welttag der…



29.08.2023

Podiumsdiskussion BiG

Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (BiG) lädt ein zur Podiumsdiskussion: "Krankenhausreform – Anpassungen in der stationären Versorgung brauchen eine Beteiligung aller Gesundheitsberufe"



22.08.2023

Pride Day Germany 2023: Voting für Physiotherapiepraxis jetzt möglich!

Unter dem Motto "WE MEAN PRIDE" nimmt die Physiotherapiepraxis Dynamikraum in Bad Kreuznach am diesjährigen Voting für die beste Aktion beim Pride Day Germany 2023 teil und kann Unterstützung aus der Branche gebrauchen.



02.08.2023

Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen startet Petition zur Krankenhausreform

Das Netzwerk Berufe im Gesundheitswesen (Netzwerk BiG) fordert mit seiner Petition "Krankenhausreform: Alle Gesundheitsberufe beteiligen!" von Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach die direkte Einbeziehung…



20.07.2023

Internationale Unterstützung für hochschulische Ausbildung in Deutschland

Der Weltverband World Physiotherapy (WPT) und die Europa-Region des Weltverbandes (ER-WPT) haben sich mit einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach gewandt. Der Grund: Die längst überfällige…



12.07.2023

Kassensicherungsverordnung – das müssen Sie beachten!

Wenn Sie in Deutschland beruflich mit Kassen oder Kassensystemen zu tun haben, gilt für Sie die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV). Diese vom Bundesfinanzministerium erlassene Verordnung regelt die…



12.07.2023

Weiterentwicklung des Handlungsfeldes Prävention und Gesundheitsförderung beschlossen

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung hat die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) ein Positionspapier verabschiedet. Ziel ist es, das Handlungsfeld der Prävention und…



11.07.2023

Läuft gut: Social Media-Kampagne #therapieverbindet

Die im April gestartete Social Media-Kamapgne, die das Bayerische Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege gemeinsam mit den Verbänden der Heilmittelerbringer entwickelt hat, läuft bestens: Anfang Juni waren bereits…



11.07.2023

Kennen Sie schon das Zulassungsportal der ARGE Heilmittelzulassungen?

Im Zulassungportal können Sie alle Meldungen bzgl. der Zulassung online durchführen. Zudem haben Sie dort einen Überblick über die gemeldeten Therapeuten und können die öffentlichen Informationen zur Praxis schnell…



10.07.2023

PHYSIO-DEUTSCHLAND nun aktives Mitglied bei KLUG

Ab sofort ist PHYSIO-DEUTSCHLAND aktives Mitglied in der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG).