Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

01.02.2024

Auf eine Tasse Kaffee an den Stand von PHYSIO-DEUTSCHLAND

Rund 12.300 Messebesucher*innen und 318 Ausstellende – dieses Fazit zieht die Messe Stuttgart zum Messe-Doppel TheraPro und MEDIZIN vom 26. bis 28. Januar 2024. Damit besuchten, trotz Bahnstreik, noch mehr Personen als…



30.01.2024

Förderpreis für Schmerzforschung 2024 – Einreichungsfrist bis 31. Mai 2024

Die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V. und die Grünenthal GmbH rufen zur Einreichung von Bewerbungen für den renommierten Förderpreis für Schmerzforschung auf. Der Preis ehrt herausragende Leistungen in der…



30.01.2024

Weltkrebstag 2024: Prävention und Früherkennung im Fokus

Am 4. Februar 2024 findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt, der von der Welt-Krebsorganisation UICC ausgerufen wurde. Das Motto lautet „Versorgungslücken schließen“. Hier kommt auch der Physiotherapie vor, während und…



29.01.2024

Digitales Rezept in der Physiotherapie kommt frühestens im Jahr 2027

Seit Januar 2024 sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, das E-Rezept zu nutzen, wenn sie verschreibungspflichtige Arzneimittel verordnen. Das gilt jedoch noch nicht für die Verordnung von Heilmitteln. Zum jetzigen…



25.01.2024

Internationaler Austausch über Physiotherapie bei onkologischen Erkrankungen

Am 19. Januar 2024 fand ein von der Europäischen Region des Weltverbandes der Physiotherapie (ER-WPT) organisierter Austausch zu physiotherapeutischen Maßnahmen in der Krebsbehandlung statt. Für PHYSIO-DEUTSCHLAND haben…



24.01.2024

Ausschreibung: Jetzt für den Springer Charity Award 2024 bewerben!

Mit dem Charity Award zeichnet Springer Medizin das herausragende Engagement von Stiftungen, Organisationen und Institutionen aus, die sich in besonderer Weise der Gesundheitsversorgung in Deutschland verpflichtet…



12.01.2024

Erster Verhandlungstermin vor dem Landesozialgericht Berlin-Brandenburg

Nach über zwei Jahren Wartezeit findet heute, am 12. Januar 2024 der erste Verhandlungstermin zu den Klagen der maßgeblichen Physiotherapieverbände gegen die Schiedssprüche vom 8. März 2021 und 21. Juli 2021 vor dem…



04.01.2024

Aktuelle Ausschreibung: Stiftung von PHYSIO-DEUTSCHLAND vergibt 15.000 Euro Fördergelder

Aktuell schreibt die Stiftung zur Förderung von Forschung und Evaluation in der Physiotherapie wieder Fördermittel von insgesamt 15.000 Euro aus. Die Gelder können für verschiedene Forschungs- und Evaluationsprojekte…



02.01.2024

Ab 01. Januar 2024 gilt das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG)

Unter anderem wird das Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) neu gefasst. Ausdrücklich raten wir allen Praxiskooperationen, die als GbR konstruiert sind, hoffentlich bestehende Gesellschaftsverträge fachkundig…



02.01.2024

Wichtige Online-Befragung für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND zum Heilpraktikerwesen in Deutschland

Aktuell läuft eine Online-Befragung, die zentraler Bestandteil eines empirischen Gutachtens zum Heilpraktikerwesen in Deutschland ist. Auftraggeber ist das Bundesministerium für Gesundheit. Die Durchführung erfolgt durch…



21.12.2023

Postbeamtenkrankenkasse übernimmt zunächst die neuen Vergütungssätze der GKV für die Mitgliedergruppe A ab 1. Januar 2024

Ab 1. Januar 2024 können Physiotherapiepraxen die neuen GKV-Vergütungen für die Mitgliedergruppe A der Postbeamtenkrankenkasse (PBeaKK) direkt abrechnen.



13.12.2023

Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht aktualisierten Fragen-Antworten-Katalog

Seit dem 12. Dezember 2023 gibt es einen ergänzten Fragen-Antworten-Katalog (FAK) für den Bereich der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG). Dieser ist online abrufbar. Wir berichten über die Änderungen.



12.12.2023

Ausschreibung: 16. Bayerischer Präventionspreis

Das Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit schreibt gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention den…



11.12.2023

Beihilfefähige Höchstsätze Bund: PHYSIO-DEUTSCHLAND fragt nach

Am 07. Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum 01. Januar 2024 steigenden Vergütungen in der GKV mit einer Erhöhung der beihilfefähigen…



08.12.2023

Gesetzliche Unfallversicherung: Preisanpassungen zum 01. Januar 2024 und die weitere Erhöhung durch den GKV-Vergütungsabschluss werden zusammengefasst

Am 01. Dezember 2023 haben wir berichtet, dass die Vergütungen in der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV/SVLFG) zum 01. Januar um rund 4,9 Prozent steigen. Zudem steigen die Vergütungen in der gesetzlichen…



07.12.2023

Physiotherapie: Vergütung steigt um rund 6,5 Prozent

Physiotherapeutinnen und -therapeuten erhalten im kommenden Jahr mehr Geld: Ihre Leistungen werden ab 1. Januar 2024 um 6,44 Prozent höher vergütet als bisher. Darauf haben sich die maßgeblichen Verbände der…



01.12.2023

Neue Preise bei der DGUV und SVLFG ab Januar 2024

Zum 1. Januar 2024 steigen die Preise für Behandlungen gesetzlich unfallversicher-ter Patienten. Dies ergaben die Verhandlungen der maßgeblichen Verbände der Physiotherapie (IFK, PHYSIO-DEUTSCHLAND, VDB und VPT) sowie…



30.11.2023

Perspektiven gestalten – jetzt und über die Wahlperiode hinaus!

Am 24. November 2023 hat der Bundesrat dem Pflegestudiumstärkungsgesetz zugestimmt und damit die Modellstudiengänge in den Therapieberufen ab 1. Januar 2025 entfristet. Bereits Ende Oktober hatte sich der…



28.11.2023

TherapieGipfel | Versorung neu denken! Politik und Verbände diskutieren die Zukunft der Heilmittelberufe

„Der Therapiegipfel ist für die Heilmittelerbringer das gesundheitspolitische Highlight des Jahres.“ Mit diesen Worten begrüßt der SHV-Vorsitzende Andreas Pfeiffer alle anwesenden Gäste, Diskutanten und Funktionäre aus…



20.11.2023

Der Rat, der sich nicht traut…….

Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen bezieht in einem offenen Brief an den Wissenschaftsrat Position zum aktuellen Gutachten.