Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

News Archiv

24.08.2022

Treffpunkte im Herbst für Angestellte und Führungskräfte – das Thema: Ohne Moos – nix los

Diesmal geht es bei den beiden Treffpunkten im Oktober ums Geld. Eine Anmeldung zu den Onlineformaten von PHYSIO-DEUTSCHLAND ist ab jetzt möglich.



22.08.2022

Welttag der Physiotherapie 2022 - deutschsprachige Materialien verfügbar!

Zeit, um sich einmal selbst zu loben, vielleicht sich sogar innerlich auf die Schulter zu klopfen und Revue passieren zu lassen, was bereits erreicht wurde, in andere Länder zu schauen, wie dort der fachliche und…



12.08.2022

Klima-Studie des F.A.Z.-Instituts - Teilnehmer gesucht

Deutschland soll nach dem Klimaschutzgesetz bis 2045 treibhausgasneutral werden. Die Bedeutung des Gesundheitssystems für das Erreichen dieser ambitionierten Klimaziele spielt in der öffentlichen Debatte bislang nur eine…



10.08.2022

BGW vergibt Förderung für Verbesserung der Sicherheit von Therapieliegen

Energetisch höhenverstellbare Therapieliegen sollen sicherer werden. Dafür hat die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ein neues Programm gestartet: Ab sofort können Unternehmen eine…



10.08.2022

Onlineumfrage zur Videotherapie

Noch bis Mitte Oktober untersucht unser Mitglied Marco Stahn im Rahmen seiner Masterarbeit den Nutzen, sowie Barrieren und Förderfaktoren von Videotherapie in der ambulanten Physiotherapie in Deutschland. Unterstützen…



08.08.2022

Die Akademisierung soll kommen – klare Signale aus dem Bundesgesundheitsministerium für die Heilmittelberufe

Bei der Reform der Berufsgesetze im Heilmittelbereich beginnt das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mit den Berufen der Physiotherapie. Die vom BMG vorgelegten Überlegungen gelten ebenso für die Bereiche…



08.08.2022

Gesetzliche Unfallversicherung: Übergangsregelungen zur Fristenregelung beschlossen

Aktuell laufen Vertragsverhandlungen zwischen den Physiotherapieverbänden und den gesetzlichen Unfallversicherern. Aus aktuellem Anlass hat die Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) die jeweiligen…



05.08.2022

Masernimpflicht gilt ab dem 01.08.2022 für alle Therapeuten in den Praxen

Wer ist Kostenträger für die Masernimpfung?
Seit dem neuen Masernschutzgesetz besteht für Beschäftigte in bestimmten Einrichtungen eine Nachweispflicht der Immunität gegen Masern. Gesetzlich Versicherte haben gegenüber…



02.08.2022

Treffpunkt Wissenschaft im September – jetzt anmelden und online dabei sein!

Am 27. September 2022 findet die nächste Runde der Online-Veranstaltung "Auf den Punkt! Treffpunkt Wissenschaft" statt. Dieses Mal steht das Schwerpunktthema "Die schmerzhafte Schulter – Diagnostik und Behandlung" im…



01.08.2022

Service für Mitglieder: e-book zum Arbeitsvertrag aktualisiert

Bestandteile eines Arbeitsvertrages sind vielfältig. Deshalb bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND seinen Mitgliedern dazu ein umfangreiches E-Book zu diesem Thema an. Heute haben wir eine aktualisierte Fassung dazu veröffentlicht.



28.07.2022

Online-Umfrage: Das RKI bittet um Ihre Unterstützung

"Erfahrungen von Beschäftigten im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit COVID-19“ ist der Titel einer Umfrage des Robert Koch Instituts.



22.07.2022

Energiepreispauschale von 300 Euro für alle Arbeitnehmer im ersten Dienstverhältnis

Die von der Bundesregierung angekündigte Energiepreispauschale (EPP) in Höhe von 300 Euro ist beschlossen und verkündet. Sie soll einen Ausgleich für die aktuell hohen Energiepreise schaffen. Die EPP ist sozial…



21.07.2022

Erstmals Innovationspreis Lymphologie ausgelobt

Die Firma Julius Zorn GmbH vergibt erstmals 2023 ihren mit 5.000 Euro dotierten internationalen „Innovationspreis Lymphologie“.



19.07.2022

Long Covid: Umfassende Informationen gebündelt auf einer Internetseite

Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 744,2 – ein Ende der Pandemie damit noch immer nicht in Sicht. Dazu kommen immer mehr Fälle von Long Covid. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) informiert…



12.07.2022

Chancen unbedingt nutzen: Parlamentarisches Frühstück mit der CSU-Fraktion

Beim Parlamentarischen Frühstück des Verbands freier Berufe (VfB) mit der CSU-Fraktion vergangene Woche hatte unsere 2. Vorständin, Evi Reichart, Gelegenheit für ein intensives Gespräch mit dem Vorsitzenden des…



12.07.2022

Endofit 2022

11. Endofit-Fachkongress am vergangenen Sonntag in Garmisch-Partenkirchen: Neben fachlichen Höhenpunkten rund um Hüft- und Knie-Endoprothetik gab es auch interessante Impulse zu konservativen Therapiemöglichkeiten und…



08.07.2022

HMR2GO-App muss leider abgeschaltet werden

Die HMR2GO-App war ein gemeinsames Projekt von PHYSIO-DEUTSCHLAND und VPT. Leider konnten wir uns mit dem VPT nicht auf eine gemeinsame Fortführung des Projektes verständigen und auch keine Vereinbarung treffen, die es…



08.07.2022

Neue Vergütungsverhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband gestalten sich zäh

Die zum 01. August 2021 in Kraft getretene „Vergütungsvereinbarung“ zum Bundesrahmenvertrag hat eine Mindestlaufzeit bis zum 31. Juli 2022. Rein formal könnte damit ab dem 01. August 2022 eine neue Vergütungsvereinbarung…



07.07.2022

Vorabinformation zur neuen Arbeitsbedingungenrichtlinie – Was nun für neue Arbeitsverhältnisse gilt!

Am 23. Juni 2022 hat der Deutsche Bundestag den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie gebilligt. Das Gesetz soll zum 01. August 2022 in Kraft treten, muss aber noch den Bundesrat passieren. In…



30.06.2022

ACHTUNG – Unseriöse Anbieter verschicken Rechnungen und Mahnungen!

Man wird sie leider nicht verhindern – die unseriösen und die kriminellen Dienstanbieter. Leider wird auch die PT-Branche von solchen Anbietern nicht verschont – wieso auch, lässt sich auch dort für Nichts viel Geld…