Vergütungsliste finden MItglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND nach dem Login hier. Bitte beachten: Für die Abrechnung der neuen Vergütung ist der erste Behandlungstag einer Verordnung ausschlaggebend. Die Gebühren
Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung führen. Größere Einrichtungen, die eine von der Abrechnungssoftware getrennte, elektronische Registrierkasse mit eigener TSE nutzen, benötigen ebenfalls keine [...] der Daten. Alle anderen Praxen müssen zwingend eine Technische Sicherungseinrichtung an die Abrechnungssoftware anbinden. Für Registrierkassen, die nach dem 25. November 2010 und vor dem 1. Januar 2020
Bezahlung der Rechnungen ist 21 Kalendertage nach Eingang der vollständigen Abrechnungsunterlagen (maschinelle Abrechnungsdaten und rechnungsbegründende Unterlagen) bei den von den Krankenkassen benannten [...] vorgenommene Rechnungskürzung nicht rechtens war und die Rechnung auf Basis der vorliegenden Abrechnungsdatensätze und ergänzenden Informationen vollumfänglich zu begleichen ist. Mit diesem Hinweis wird die
er von PHYSIO-DEUTSCHLAND. Was gilt Bis auf Weiteres gelten die aktuellen Vergütungen für die Abrechnungen weiter. Diese liegen derzeit noch etwa 3,8 Prozent über der aktuellen Vergütung in der Gesetzlichen [...] Patient oder die Patientin durch die Praxis ausreichend über die Änderung hinsichtlich der Abrechnungsformalitäten als Selbstzahler zu informieren ist. Die Neuregelung ist zunächst bis zum Inkrafttreten der [...] der weiterhin geltenden Preisliste – mit allen damit verbundenen Vorteilen – direkt mit der PBeKK abrechnen.
Ziel dieser Maßnahme ist eine eindeutige Zuordnung der zahnärztlichen Leistungen und Verordnungen zu einer Person. Diese Regelung gilt für Vertragszahnärzte und -ärztinnen, angestellte und ermächtigte
Leistungen des Berufsverbandes, aber auch konkrete Antworten für den Praxisalltag. Egal ob Fragen zur Abrechnung, Corona-Regelungen oder Berufspolitik, das PHYSIO-DEUTSCHLAND-Team steht bereit. Viele Mitglieder
Prozesse vom Zeitpunkt der Diagnose, über die Ausstellung der Heilmittelverordnung bis hin zur Abrechnung durch den Leistungserbringer gegenüber der Krankenkasse deutlich schneller und effizienter zu gestalten
de) . Die Auszahlung erfolgt quartalsweise. Zu den Voraussetzungen der Antragsstellung zählen die Abrechnung von telemedizinischen Leistungen im Antragsjahr, das Vorhandensein einer zugelassenen Software
Sie sind Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder Physiotherapeut/in bzw. haben eine vergleichbare Ausbildung plus Berufserfahrung im Gesundheitswesen? Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wir, der
"Die Anbindung an die Telematikinfrastruktur kann die Dokumentation, Kommunikation und auch die Abrechnung zukunftsweisend vereinfachen. Voraussetzung dafür ist, dass die technische Umsetzung praxisnah