
Herzlich Willkommen beim Deutschen Verband für Physiotherapie, LV Bayern e. V.!
Als größte Interessensvertretung für Physiotherapeuten machen wir uns stark für Sie - auf Bundesebene und hier in Bayern. Unser Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Aus voller Überzeugung. Für die Zukunft unserer Kollegen und für die Zukunft unseres Berufs.
Wir vertreten die Interessen von Selbständigen und Angestellten, von Schülern und Studierenden. Wir setzen uns für Ihre Belange ein - gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Krankenkassen. Wir bieten Services und qualitätsgesicherte Fort- und Weiterbildungen. Wir beraten Sie persönlich und versorgen Sie regelmäßig mit aktuellen Nachrichten aus der Szene.
Wir bewegen Bayern - bewegen Sie Bayern mit uns!
Miriam Schwarzlmüller, Evi Reichart, Markus Norys
Vorstände des Landesverbands Bayern
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Umfrage zum Thema Robotik in der Geriatrie
Die Leuchtturminitiative Geriatronik der TU München bittet um Ihre Meinung! -
Maskenpflicht entfällt ab 1. Februar 2023
Am 20. Januar 2023 ist die Änderung der 17. Bayerischen Infektionsschutzverordnung in Kraft getreten. Zum 01.02.2023… -
Umsetzung elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung – hilfreiche Informationen
Seit dem 01. Januar 2023 gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU). Auch wenn die aktuelle… -
Update Verkammerung der Therapieberufe
Schon lang positioniert sich PHYSIO-DEUTSCHLAND positiv zur Notwendigkeit einer Kammer für Therapieberufe. Die Fakten… -
Den Verband unverbindlich auf Herz und Nieren testen:
Mit dem 9-Euro-Ticket haben Nicht-Mitglieder in den Monaten Februar, März und April 2023 die Möglichkeit, alle Services,… -
Zwei Berufe in der Physiotherapie unerlässlich für Patient*innenversorgung
Positionierung des Bündnisses Therapieberufe an die Hochschulen zur Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage… -
Langfristiger Heilmittelbedarf – Klarstellungen des G-BA am 21. Januar 2023 in Kraft getreten
Bereits Mitte November veröffentlichte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aktuelle Klarstellungen der… -
Wir freuen uns auf Sie! Heute Abend: Treffpunkt Wissenschaft
In diesen Minuten laufen die letzten Vorbereitungen zum Treffpunkt Wissenschaft von PHYSIO-DEUTSCHLAND, der heute Abend… -
Förderpreis für Schmerzforschung 2023 ausgeschrieben
Wissenschaftlich tätige Personen im Bereich Schmerzforschung sind auch in diesem Jahr wieder eingeladen, Bewerbungen für… -
Neuroreha auf den Punkt gebracht und in die Praxis umgesetzt - Behandlung von Spastizität mit PNF
Am 1.2.2023 wird unsere neue Online-Vortragsreihe in Kooperation mit der PNF-Fachgesellschaft Deutschland/IPNFA® e. V.… -
After Work Lecture am Dienstag, dem 14. Februar 2023
Thema: Morbus Parkinson - die Wahl der richtigen Assessments -
Ergebnisse der F.A.Z.-Klimastudie liegen vor
Klimaneutraler Gesundheitssektor - Meilensteine auf einem langen Weg -
Connect Physios am 14. Februar 2023
inkl. Impulsvortrag von Cornelia Schneider zum Thema „Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit“. -
Neu: Ab 01. Januar 2023 gilt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Ab 01. Januar 2023 erhalten Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen nicht mehr in… -
Service zum Bundesrahmenvertrag: Anpassung der Preise zum 01. Januar und 1. März 2023
Ab dem 01. Januar 2023 gelten neue Preise – und damit auch neue Zuzahlungen - für die Behandlungen der Versicherten der… -
Service für Mitglieder: Neue Preislisten für B-Positionen der DGUV sind online verfügbar
Aufgrund der Anpassung der Bundeshöchstpreise der Gesetzlichen Krankenversicherung zum 01. Januar 2023 gelten nun auch… -
Liebe Mitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen,
Jahresrückblick und Weihnachtsgruß des 1. Vorsitzenden des LV Bayern, Markus Norys -
Mitgliedermagazin erhält 2023 neuen Look
Jetzt durch Teilnahme an einer Kurzumfrage aktiv mitgestalten! -
PHYSIO-DEUTSCHLAND wünscht frohe Weihnachten
In wenigen Tagen endet die stressige Vorweihnachtszeit. Alle Geschenke sind verpackt, der Tannenbaum aufgestellt und die… -
Fachmesse TheraPro vom 03. bis 05. Februar 2023 in der Messe Stuttgart
So können Sie als Mitglied von PHYSIO-DEUTSCHLAND eine kostenfreie Tageskarte zur Messe TheraPro bestellen: -
Fachmesse TheraPro vom 03. bis 05. Februar 2023 in der Messe Stuttgart
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist die TheraPro zurück in Stuttgart: Vom 03. bis 05. Februar 2023 findet die… -
Physiotherapie: Schiedsstelle beschließt deutliche Vergütungserhöhung ab 1. Januar 2023
Gute Nachrichten für alle Physiotherapeuten: Für das Jahr 2023 wird die Vergütung für physiotherapeutische Leistungen im… -
Arbeitszeiterfassung
Nun ist es amtlich: Die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter… -
Gelungener berufspolitischer Blick ins Nachbarland auf der therapie MÜNCHEN
Unter dem Titel "Und Ihr so? Berufspolitischer Blick ins Nachbarland" diskutierten am 29.11. der Geschäftsführer von… -
Einrichtungsbezogene Impfpflicht läuft aus
Am 21.11.2022 verkündete Bundesgesundheitsminister Lauterbach gegenüber der Presse, dass die einrichtungsbezogene… -
Aktualisierte Corona-Testverordnung in Kraft – Pauschale wird abgesenkt!
Seit heute gilt die im Bundesanzeiger veröffentlichte "Fünfte Verordnung zur Änderung der Corona-Testverordnung“. Mit… -
Verlängerung der Sonderregeln beim Entlassmanagement
Die aktuellen Sonderregelungen zum Entlassmanagement sind an die SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung gebunden.… -
Einladung zur Podiumsdiskussion „Und Ihr so? – Berufspolitischer Blick ins Nachbarland“ am 29.11., 17.45 Uhr im Rahmen der therapie München
-
Langfristiger Heilmittelbedarf – Klarstellung durch den G-BA
Am 17. November 2022 veröffentlichte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aktuelle Änderungen der…