
Herzlich Willkommen beim Deutschen Verband für Physiotherapie, LV Bayern e. V.!
Als größte Interessensvertretung für Physiotherapeuten machen wir uns stark für Sie - auf Bundesebene und hier in Bayern. Unser Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Aus voller Überzeugung. Für die Zukunft unserer Kollegen und für die Zukunft unseres Berufs.
Wir vertreten die Interessen von Selbständigen und Angestellten, von Schülern und Studierenden. Wir setzen uns für Ihre Belange ein - gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Krankenkassen. Wir bieten Services und qualitätsgesicherte Fort- und Weiterbildungen. Wir beraten Sie persönlich und versorgen Sie regelmäßig mit aktuellen Nachrichten aus der Szene.
Wir bewegen Bayern - bewegen Sie Bayern mit uns!
Miriam Schwarzlmüller, Evi Reichart, Markus Norys
Vorstände des Landesverbands Bayern
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Das neue LIVE Vorstandsformat mit Andrea Rädlein
Titel: Nachgehakt Schwere Themen – leicht präsentiert -
Kampagnenstart: Akademisierung der Therapieberufe: Echte Reform? Fehlanzeige! …alles nur Fassade!
Die mitgliederstärksten Verbände der Therapieberufe legen den Finger in die Wunde und machen mit einer gezielten… -
Studienpreis 2023 von PHYSIO-DEUTSCHLAND – Ausschreibung läuft!
PHYSIO-DEUTSCHLAND schreibt im jährlichen Wechsel den Studienpreis für Abschlussarbeiten eines Bachelor- und… -
Neue Kampagne soll Politik aufrütteln
Das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen legt den Finger in die Wunde und macht auf den aktuellen Schlingerkurs der… -
Öffentlicher Dienst: Tarifabschluss für Beschäftigte beim Bund und den Kommunen
Nach zähen Verhandlungen und einigen Streiks haben sich die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und der… -
Das neue LIVE-Vorstandsformat mit Andrea Rädlein- zweite Runde
Titel: Nachgehakt Schwere Themen – leicht präsentiert -
Studienpreis 2022 verliehen
Im Rahmen der therapie Leipzig fand die Verleihung des Studienpreises des Deutschen Verbandes für Physiotherapie statt.… -
"Blood Flow Restriction Training" – noch nie davon gehört?
Dann haben Sie am 16. Mai 2023 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr die Möglichkeit, beim Treffpunkt Wissenschaft alles… -
Treffpunkt Führungskräfte – Thema: Teams erfolgreich führen – Mit besserer Kooperation und Respekt zu guten Arbeitsergebnissen
Am 01.06.2023 gibt die Referentin Tanja Beck-Latour Impulse, die Kooperation von Teams zu verbessern, um ein gutes und… -
Imagekampagne für Heilmittelerbringer gestartet
Endlich ist es soweit: Die gemeinsam mit dem Bayerischen Gesundheitsministerium und den Verbänden der… -
Beihilfesätze Bayern
Das Bayerische Finanzministerium hat uns mit Schreiben vom 5. Mai 2023 unterrichtet, dass die beihilfefähigen… -
Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) 22.bis 24. Juni in Hamburg
Der Sports, Medicine and Health Summit ist ein interdisziplinäres Fortbildungsforum für Medizinerinnen und Mediziner,… -
Werbetrommel gerührt
Als Sabine Michel-Schmitt ihre Praxis verkaufen wollte, traf sie zufällig auf eine ehemalige "Mitschülerin", mit der sie… -
Nationaler Gesundheitsberuferat fordert Akademisierung der Therapieberufe ein
Der Verein zur Förderung eines Nationalen Gesundheitsberuferates (NGBR) bringt den überfälligen Modernisierungsschritt… -
Welt-Asthma-Tag – Physiotherapie leistet wichtigen Beitrag bei der Behandlung
Der Welt-Asthma-Tag findet heute zum 25. Mal statt. Das diesjährige Motto lautet "Die Lücken in der Asthmaversorgung… -
SHV konkret Podiumsdiskussion auf der therapie Leipzig
05.05.2023 von 13:00 Uhr bis 13:45 Uhr -
Physiotherapie im europäischen Vergleich
Die Arbeitsgemeinschaft Sportphysiotherapie von PHYSIO-DEUTSCHLAND startet aktuell den Prozess zur Akkreditierung bei… -
Bundesbeihilfe: Anpassung der beihilfefähigen Höchstbeträge zum 01. Mai 2023
Am 18. April 2023 hat das Bundesministerium des Innern über Anpassungen der beihilfefähigen Höchstbeträge auf das Niveau… -
therapie Leipzig – SCIENCE-SLAM CONTEST
Donnerstag, 04. Mai 11:00 Uhr - 12:30 Uhr Fünf Speaker, Zehn Minuten Redezeit, Ein/e Gewinner/in -
Managementforum auf der therapie Leipzig
Am Freitag, dem 5. Mai 2023 findet in zwei thematischen Blöcken das Managementforum von PHYSIO-DEUTSCHLAND statt. Teil… -
Das neue L I V E Vorstandsformat mit Andrea Rädlein
Titel: Nachgehakt -
PEDro – Archiv, Bibliothek und Informationsquelle und mehr für Physios
PEDro (Physiotherapy Evidence Database) wird seit 23 Jahren von Physios für Physios betrieben und ist damit die… -
Was wir machen, wer wir sind
In unserer Serie, in der wir in loser Reihenfolge die große Bandbreite der Tätigkeitsfelder von Physiotherapeuten und… -
RheumaPreis 2023: 3.000 Euro für eine gute Idee
Das RheumaPreis-Motto "Rheuma Arbeit geben". Wer mit entzündlichem Rheuma aktiv den Beruf meistert, kann sich ab sofort… -
Kooperation mit PNF-Fachgesellschaft wird fortgesetzt
Weitere kostenfreie Kursangebote für Mitglieder -
Förderprogramm "Sozial & Mobil"
Anträge auf Förderung können momentan nur bis zum 30.06.2023 eingereicht werden -
Planetary Health Academy lädt zu einer kostenlose Online-Veranstaltungsreihe ein
Ab dem 19. April 2023 findet alle zwei Wochen von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr eine Zoomveranstaltung zum Thema "Planetare… -
Aktuelles zu den Neuregelungen bei der Gesetzlichen Unfallversicherung
Am 21. März 2023 ist die Einspruchsfrist der Berufsgenossenschaften abgelaufen. Damit treten die neuen Vergütungen bei… -
Einzelberatungen für Existenzgründer durch das Institut für Freie Berufe (IFB)
Das Institut für Freie Berufe (IFB) ist eine der führenden Forschungs- und Beratungseinrichtungen für Freie Berufe in… -
therapie LEIPZIG - jetzt Programm sichten und vor Ort dabei sein!
Vom 04. bis 6. Mai 2023 findet die 12. therapie Messe in Leipzig statt. Die Fachmesse ist die führende nationale… -
Service für Mitglieder therapie Leipzig (04. bis 06. Mai 2023)
Kostenfreie Tagestickets und Tickets für das Managementforum. -
Konjunkturbefragung der Freien Berufe
Aktuell startet wieder die Konjunkturbefragung der Freien Berufe, die das Institut für Freie Berufe (IFB) im Auftrag des… -
Austausch mit MdL Dr. Gerhard Hopp, Vorsitzender der CSU-Grundsatzkommission im Bayerischen Landtag
Das neuen CSU-Grunsatzprogramm, welches aktuell in der Erarbeitung ist, war am 7. März Thema beim Gespräch des Verbands… -
Praxisverzeichnis 2023 erschienen
in unserem Praxisverzeichnis 2023 sind nach Standort alle bayerischen Physiotherapie-Praxen gelistet, die Mitglied im… -
Vermittlung ausländischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bitte Vorsicht walten lassen! -
Update Reform der Physiotherapie-Ausbildung
Es gibt Neuigkeiten zur Reform des Berufsgesetzes und damit auch zur Ausbildung in der Physiotherapie: Erste konkretere… -
Centrum für Hochschulentwicklung unterstützt Akademisierung der Therapieberuf als Beitrag zu einer zukunftsfesten Versorgung von Patientinnen und Patienten
Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) nimmt sich in seiner Februarausgabe „DUZ Spotlight“ der Akademisierung und… -
Offener Brief an den Staatsminister für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek
in Reaktion auf die Pressemitteilung „Holetschek: Zusammenspiel aus Hoch- und Fachschulausbildung sichert…