News Archiv
75 Jahre Physio Deutschland: ein Jubiläum mit Signalkraft – inhaltlich und optisch
Unter dem Motto "Alles bleibt neu“ hat Physio Deutschland am vergangenen Wochenende im Rahmen des Bundeskongresses Physiotherapie sein Jubiläum gefeiert.
Einladung zur “Crossborder Conference” im Rahmen des Interreg Projekts NEURO
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, die Karlsuniversität und die Westböhmische Universität in Pilsen laden zur ersten "Crossborder Conference" des EU-geförderten Interreg Projekts NEURO ein. Die Konferenz…
Fast wie früher...
… und doch ganz anders verlief die Mitgliederversammlung der AG Lehrende im Landesverband Bayern am 3. Mai in Ingolstadt
Arbeitsgemeinschaft Mental Health gegründet
Im April 2024 hat die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von PHYSIO-DEUTSCHLAND der Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie in Mental Health (AG PTMH) einstimmig zugestimmt. Stellvertretend für das…
PHYSIO-DEUTSCHLAND: Science Slam auf dem Therapia Festival im September – jetzt bewerben!
Das Therapia Festival ist ein interdisziplinäres Festival für alle Gesundheitsberufe. Es findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. September 2024 in der Burgruine Brandenburg bei Eisenach statt. Auf dieser Veranstaltung…
Manuelle Lymphdrainage: Gemeinsamer Bundesausschuss beschließt mehr Flexibilität und weniger Bürokratie!
Heute hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die Vorgaben der Heilmittel-Richtlinie für die Verordnung der Manuellen Lymphdrainage angepasst. Ab 01. Oktober 2024 richtet sich die Dauer einer Behandlung vor allem nach…
Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt erste Rückmeldung zur Bündnis-Petition
Mit einer Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit meldet sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages zur Petition „Therapieberufe reformieren – für die Lebensqualität von morgen!“ Beim Bündnis…
Aktuelle Online-Befragung für Focus Gesundheitsberufe 2025
Im Auftrag von Focus führt das Unternehmen FactField GmbH derzeit eine Befragung für die Empfehlungslisten der Focus Gesundheitsberufe 2025 durch, die im Herbst dieses Jahres veröffentlicht werden sollen. Die…
Krankenhausreform: Statement des Netzwerks Berufe im Gesundheitswesen zum Referentenentwurf veröffentlicht!
Seit Mitte März 2024 kursiert ein Referentenentwurf für die Krankenhausreform aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Abstimmung in den zuständigen Bundesministerien in Berlin. Nun positioniert sich das…
Beihilfefähige Höchstsätze Bund: Anpassung der Erstattungssätze erfolgt
Bereits kurz nach dem Abschluss der Gebührenverhandlungen mit den gesetzlichen Krankenkassen im Dezember 2023 hat PHYSIO-DEUTSCHLAND im Bundesministerium des Innern und für Heimat angefragt, wann mit Blick auf die zum…
Achtung: DAK-Gesundheit wechselt zum 01. Mai 2024 den Abrechnungsdienstleister
Die DAK-Gesundheit hat PHYSIO-DEUTSCHLAND darüber informiert, dass ab dem 01. Mai 2024 die GFS GmbH das neue Dienstleistungsunternehmen der DAK-Gesundheit für die Heilmittelabrechnungen ist.
Weltkongress für Physiotherapie 2025 - Save the date: Einladung zur Einreichung von Fokussymposien
Der nächste Weltkongress für Physiotherapie, der vom 29. bis 31. Mai 2025 in Tokio, Japan, stattfindet, lädt Fachleute aus der Physiotherapie herzlich ein, ihre Vorschläge für Fokussymposien einzureichen. Diese Symposien…
Positionspapier für mehr Gesundheit und Klimaschutz – Potenziale der Physiotherapie nutzen!
PHYSIO-DEUTSCHLAND fasst in einem Positionspapier die aktuelle Situation der Physiotherapie zum Thema Umwelt und Gesundheit zusammen und richtet konkrete Forderungen an Politik und Kostenträger.
Demokratie und Pluralismus als Fundament für ein menschliches Gesundheitswesen
Gemeinsame Erklärung von mehr als 200 Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen - auch PHYSIO-DEUTSCHLAND ist mit dabei!
Referentenentwurf Berufsgesetz: PHYSIO-DEUTSCHLAND positioniert sich
Seit einigen Wochen kursiert der Vorabentwurf eines Referentenentwurfs für ein neues Berufsgesetz in der Physiotherapie. Die Analyse und die politische Arbeit dazu laufen auf Hochtouren. Hier ein Zwischenbericht.
Aktuelle Umfrage zur Befunderhebung in Deutschland
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit führt Max Rauschendorfer aus München eine kurze Umfrage zur Befunderhebung in deutschen Physiotherapie-Einrichtungen durch. Ziel dieser Studie ist es, herauszufinden wie…
Konjunkturbefragung des Bundesverbands Freier Berufe
Aktuell startet turnusmäßig die Konjunkturbefragung der Freien Berufe, die das IFB im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe durchführt.
Neben den konjunkturellen Entwicklungen wird diesmal auch das Thema…
Umfrage zur momentanen physiotherapeutischen Versorgungssituation bezogen auf die vestibuläre Rehabilitationstherapie
Liebe Physiotherapie-Kolleg*innen,
wir möchten Sie um Teilnahme an einer Umfrage bitten.
Wir sind als Physiotherapeutinnen mit Schwerpunkt Neurologie in der München Klinik Harlaching bei TEMPiS, einem Telemedizinischen…
Befragung zur Versorgungssituation in Bayern
Durch Ihre Teilnahme an der HELPER-Studie können Sie aktiv an der Gestaltung des bayerischen Gesundheitssystems mitwirken und eine Grundlage für Veränderungen schaffen!
Treffpunkte – die Onlineformate von PHYSIO-DEUTSCHLAND: jetzt anmelden für die 2. Runde 2024!
Inhaltsvoll, inspirierend und kollegial – das sind nur drei Beispiele der Rückmeldungen von Teilnehmenden, die an den Onlineformaten von PHYSIO-DEUTSCHLAND teilgenommen haben. Im April und Juni 2024 setzen wir in den…