News Archiv
Letzter Hinweis: Digitales Netzwerktreffen der AG Prävention am 09.10.2025
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, findet das digitale Netzwerktreffen der AG Prävention von Physio Deutschland statt. In kompakter Form bietet die Veranstaltung spannende Impulse, Best-Practice-Beispiele und Raum für…
Digitales Netzwerktreffen der AG Prävention am 9. Oktober 2025
Machen wir Gesundheit gemeinsam stark! Die AG Prävention von Physio Deutschland lädt Physiotherapeut*innen zum digitalen Netzwerktreffen ein – am 9. Oktober 2025 um 18:00 Uhr via Zoom. Jetzt anmelden und Teil des…
After Work Lecture (AWL) am 8. Oktober: Empathie in der Physiotherapie
Empathie in der Physiotherapie – darum dreht sich die After Work Lecture am 8. Oktober 2025 von 19 bis 20 Uhr über Zoom. Physio Deutschland-Mitglieder nehmen wie immer kostenfrei teil, jetzt direkt anmelden!
Welt-Physiotherapie-Tag 2025: Gemeinsam für gesundes Altern und Sturzprävention
Am 8. September ist Welt-Physiotherapie-Tag! Unter dem Motto „Gesundes Altern – aktiv und selbstbestimmt leben“ ruft Physio Deutschland alle Kolleg*innen dazu auf, die Bedeutung physiotherapeutischer Arbeit für ein…
Evaluation Blankoverordnung: Befragung der Physiotherapeut*innen läuft
Seit dem 21. Juli läuft die erste aktive Phase der Evaluation Blankoverordnung. Im ersten Schritt erfolgt eine Befragung von Physiotherapeut*innen in Praxen. An der Online-Umfrage können alle Physiotherapeut*innen…
After Work Lecture (AWL) am 16. September: „Neuropathische Schmerzen erkennen – Einblicke aus der Forschung für die Klinik“
Im August legt die After Work Lecture eine kurze Sommerpause ein, bevor es im September mit dem nächsten spannenden Evidenz-Thema weitergeht: Am 16. September 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr hält Professorin Annina Schmid…
Zu Gast beim Kongress des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU
Gesundheit in Krisenzeiten - sind wir gut vorbereitet? Mit dieser Frage beschäftigte sich am vergangenen Wochenende der Kongress des Gesundheitspolitischen Ausschusses der CSU (GPA), zu dem der GPA-Landesvorsitzende…
Zu Gast beim Sommergespräch der Bayerisches Landesärztekammer
Zahlreiche Möglichkeiten für Networking und interdisziplinären Austausch gab es auch in diesem Jahr wieder beim Sommergespräch der Landesärztekammer Bayern (BLÄK). Die RV Bayern-Vorstände Evi Reichart und Markus Norys…
Evaluation Blankoverordnung: Befragung der Physiotherapeut*innen startet
Seit heute läuft die erste aktive Phase der Evaluation Blankoverordnung. Im ersten Schritt erfolgt eine Befragung von Physiotherapeut*innen in Praxen. An der Online-Umfrage können alle Physiotherapeut*innen teilnehmen,…
Jetzt in der aktuellen pt: Wie berufspolitische Arbeit funktioniert
Was machen die beim Berufsverband überhaupt? Warum dauert das so lange, bis sich was bewegt? Und was bringt es, Mitglied zu sein?
Junges Physio Deutschland wählt neues Sprecherteam
Mitte Mai 2025 fand das erste Präsenztreffen von Junges Physio Deutschland in diesem Jahr satt. Diesmal trafen sich die Delegierten aus den Regionen in Berlin-Spandau zum zweitägigen Arbeitsmeeting. Auf dem Programm…
Workshoptag der Regionalverbände BaWü und Bayern: Von Existenzgründung bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit
Heißt es nun Brezeln oder Brezn? Diese Frage konnte beim Treffen der Physio Deutschland-Geschäftsstellen BaWü und Bayern am 16. Juli 2025 in Stuttgart nicht final geklärt werden. Aber: Es wurden umso mehr Ideen und…
Treffpunkt Wissenschaft: RCTs verständlich erklärt – Evidenz für die Praxis nutzen
Wie können randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) bei physiotherapeutischen Entscheidungen unterstützen? Der nächste Treffpunkt Wissenschaft am 29. Juli 2025 (18:30 bis 20:00 Uhr) gibt praktische Antworten – online…
Therapia Festival 2025 – jetzt Ticket sichern und vor Ort dabei sein!
Am 05. bis 07. September 2025 ist es wieder soweit – das Therapia Festival 2025 findet in der Burg Ruine Brandenburg in der Nähe von Eisenach in Thüringen statt. Das außergewöhnliche Open Air Ereignis der Therapiewelt…
Gemeinsam für eine gestärkte Patient*innenversorgung in Europa
Im Rahmen des diesjährigen Fünf-Ländertreffen haben die deutschsprachigen Partnerorganisationen Physio Austria, Physio Deutschland, Physio Lichtenstein, Physio Luxemburg und Physio Swiss ein gemeinsames Positionspapier…
Jetzt mitmachen: Best Practice Beispiele für Mitarbeitergewinnung / Praxismarketing gesucht!
Wie kann ich neue Mitarbeitende gewinnen? Und am besten schon den Physiotherapie-Nachwuchs für meine Praxis / Klinik begeistern? Für einen Artikel in der Herbstausgabe unseres Mitgliedermagazins „Physio D“ suchen wir…
Die neue Physio D ist da!
Unter anderem zeigen wir Dir im Heft die einzelnen Schritte die Du benötigst, um Dich an die Telematik-Infrastruktur anzubinden. Außerdem gibt's Infos zu unserer neuen Kooperation mit GLA:D(R) und dem Bayerischen…
Zu Gast beim Jahresempfang des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU
Am 4. Juli 2025 waren unsere Vorstände Markus Norys und Evi Reichart zu Gast beim Jahresempfang des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU (GPA). Es gab viele Gelegenheiten für intensiven Austausch, u. a. mit dem…
GKV-Spitzenverband reicht Klagebegründung ein
Im Mai wurde bekannt, dass der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) gegen den Schiedsspruch der Schiedsstelle Heilmittel vom 19. März 2025 Klage eingereicht hat. Nun liegt den Physiotherapieverbänden die Klagebegründung vor.
Physio Deutschland fordert: Prävention interprofessionell denken – hochschulische Ausbildung als Schlüssel
Im Rahmen der 37. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen, zu der die Bundesärztekammer am 18. Juni 2025 nach Berlin eingeladen hatte, stand ein zentrales Thema im Fokus: Prävention und die Förderung der…