News Archiv
Evaluation Blankoverordnung: Befragung der Physiotherapeut*innen läuft
Seit dem 21. Juli läuft die erste aktive Phase der Evaluation Blankoverordnung. Im ersten Schritt erfolgt eine Befragung von Physiotherapeut*innen in Praxen. An der Online-Umfrage können alle Physiotherapeut*innen…
Zu Gast beim Kongress des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU
Gesundheit in Krisenzeiten - sind wir gut vorbereitet? Mit dieser Frage beschäftigte sich am vergangenen Wochenende der Kongress des Gesundheitspolitischen Ausschusses der CSU (GPA), zu dem der GPA-Landesvorsitzende…
Junges Physio Deutschland wählt neues Sprecherteam
Mitte Mai 2025 fand das erste Präsenztreffen von Junges Physio Deutschland in diesem Jahr satt. Diesmal trafen sich die Delegierten aus den Regionen in Berlin-Spandau zum zweitägigen Arbeitsmeeting. Auf dem Programm…
Workshoptag der Regionalverbände BaWü und Bayern: Von Existenzgründung bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit
Heißt es nun Brezeln oder Brezn? Diese Frage konnte beim Treffen der Physio Deutschland-Geschäftsstellen BaWü und Bayern am 16. Juli 2025 in Stuttgart nicht final geklärt werden. Aber: Es wurden umso mehr Ideen und…
Treffpunkt Wissenschaft: RCTs verständlich erklärt – Evidenz für die Praxis nutzen
Wie können randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) bei physiotherapeutischen Entscheidungen unterstützen? Der nächste Treffpunkt Wissenschaft am 29. Juli 2025 (18:30 bis 20:00 Uhr) gibt praktische Antworten – online…
Gemeinsam für eine gestärkte Patient*innenversorgung in Europa
Im Rahmen des diesjährigen Fünf-Ländertreffen haben die deutschsprachigen Partnerorganisationen Physio Austria, Physio Deutschland, Physio Lichtenstein, Physio Luxemburg und Physio Swiss ein gemeinsames Positionspapier…
Jetzt mitmachen: Best Practice Beispiele für Mitarbeitergewinnung / Praxismarketing gesucht!
Wie kann ich neue Mitarbeitende gewinnen? Und am besten schon den Physiotherapie-Nachwuchs für meine Praxis / Klinik begeistern? Für einen Artikel in der Herbstausgabe unseres Mitgliedermagazins „Physio D“ suchen wir…
Die neue Physio D ist da!
Unter anderem zeigen wir Dir im Heft die einzelnen Schritte die Du benötigst, um Dich an die Telematik-Infrastruktur anzubinden. Außerdem gibt's Infos zu unserer neuen Kooperation mit GLA:D(R) und dem Bayerischen…
Zu Gast beim Jahresempfang des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU
Am 4. Juli 2025 waren unsere Vorstände Markus Norys und Evi Reichart zu Gast beim Jahresempfang des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU (GPA). Es gab viele Gelegenheiten für intensiven Austausch, u. a. mit dem…
Physio Deutschland fordert: Prävention interprofessionell denken – hochschulische Ausbildung als Schlüssel
Im Rahmen der 37. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen, zu der die Bundesärztekammer am 18. Juni 2025 nach Berlin eingeladen hatte, stand ein zentrales Thema im Fokus: Prävention und die Förderung der…
Herzliche Einladung: Physio-Treff in München
Austausch, Infos und Netzwerken für alle Physios vor Ort! Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen!
Austausch mit Abgeordneten der Grünen im Bayerischen Landtag
Zu einem Gespräch über den Koalitionsvertrag trafen sich Mitglieder des VFB-Präsidiums - unter anderem auch die 2. Vorsitzende des RV Bayern von Physio Deutschland, Evi Reichart, und Abgeordnete der Grünen im Bayerischen…
Gemeinsamer Austausch mit Wissenschafts- und Gesundheitsministerium zur Reform unseres Berufsgesetzes
Bereits mehrfach hatte der Vorstand des Regionalverbands Bayern von Physio Deutschland um einen gemeinsamen Termin mit Wissenschaft- und Gesundheitsministerium gebeten – gestern war es so weit: Auch Dank der Initiative…
After Work Lecture (AWL) am 23. Juli: „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“
Auch im Juli könnt Ihr Euch auf eine After Work Lecture freuen! Am 23. Juli 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr hält Prof. Dr. Tim Fleiner einen Vortrag über Zoom zu „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“. Jetzt…
Reminder: Rückkehr zur regulären Vergütungserhöhung ab Juli 2025
Vom 1. April bis zum 30. Juni 2025 erhöhten sich
die Vergütungssätze in der Physiotherapie
aufgrund der Zahlbeträge für Januar bis März
vorübergehend um 8,02 %. Ab dem 1. Juli 2025
gilt die reguläre…
2. Onlineumfrage von Physio Deutschland: Auswirkungen von Hitze auf den physiotherapeutischen Arbeitsalltag – ab jetzt mitmachen!
Hitze hat eine große Auswirkung auf Patient*innen in der physiotherapeutischen Behandlung, aber auch auf alle Berufsangehörigen in der Physiotherapie. Um die Auswirkungen und mögliche Maßnahmen zu ermitteln, startet…
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an - jetzt anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto, ich muss mal mit jemanden reden, findet am 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr eine Intervision online statt.
Austausch, Engagement und neue Stimmen: Das Junge Physio Deutschland tagte in Berlin
Beim ersten Präsenztreffen des Jahres 2025 kamen engagierte Nachwuchsphysiotherapeut*innen aus ganz Deutschland in Berlin-Spandau zusammen. Im Fokus standen der berufspolitische Austausch, die Weiterentwicklung laufender…
After Work Lecture (AWL) am 24. Juni: "Long-COVID-Update - wo stehen wir heute?"
Jetzt direkt anmelden für die nächste After Work Lecture! Am 24. Juni 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr geht es online über Zoom um das Thema "Long-COVID-Update - wo stehen wir heute?". Referentin ist Dr. Sandra Stengel.
Debatte über Herausforderungen im Gesundheitssystem bei "DAK" im Dialog
Zu Gast beim heutigen "DAK im Dialog" in München war die Schatzmeisterin des RV Bayern, Miriam Schwarzlmüller. 90 Tage nach der Bundestagswahl wurde u.a. mit dem Fraktionsvorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Klaus…
Login Mitglieder
Gib bitte Deine Mitgliedsnummer und Passwort ein, um Dich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?