Passwort vergessen?
Bitte Deine Mitgliedsnummer sowie die Postleitzahl eingeben. Du erhälst umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
News Archiv
Junges Physio Deutschland wählt neues Sprecherteam
Mitte Mai 2025 fand das erste Präsenztreffen von Junges Physio Deutschland in diesem Jahr satt. Diesmal trafen sich die Delegierten aus den Regionen in Berlin-Spandau zum zweitägigen Arbeitsmeeting. Auf dem Programm…
Workshoptag der Regionalverbände BaWü und Bayern: Von Existenzgründung bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit
Heißt es nun Brezeln oder Brezn? Diese Frage konnte beim Treffen der Physio Deutschland-Geschäftsstellen BaWü und Bayern am 16. Juli 2025 in Stuttgart nicht final geklärt werden. Aber: Es wurden umso mehr Ideen und…
Treffpunkt Wissenschaft: RCTs verständlich erklärt – Evidenz für die Praxis nutzen
Wie können randomisierte kontrollierte Studien (RCTs) bei physiotherapeutischen Entscheidungen unterstützen? Der nächste Treffpunkt Wissenschaft am 29. Juli 2025 (18:30 bis 20:00 Uhr) gibt praktische Antworten – online…
Jetzt mitmachen: Best Practice Beispiele für Mitarbeitergewinnung / Praxismarketing gesucht!
Wie kann ich neue Mitarbeitende gewinnen? Und am besten schon den Physiotherapie-Nachwuchs für meine Praxis / Klinik begeistern? Für einen Artikel in der Herbstausgabe unseres Mitgliedermagazins „Physio D“ suchen wir…
Die neue Physio D ist da!
Unter anderem zeigen wir Dir im Heft die einzelnen Schritte die Du benötigst, um Dich an die Telematik-Infrastruktur anzubinden. Außerdem gibt's Infos zu unserer neuen Kooperation mit GLA:D(R) und dem Bayerischen…
Herzliche Einladung: Physio-Treff in München
Austausch, Infos und Netzwerken für alle Physios vor Ort! Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich Willkommen!
After Work Lecture (AWL) am 23. Juli: „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“
Auch im Juli könnt Ihr Euch auf eine After Work Lecture freuen! Am 23. Juli 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr hält Prof. Dr. Tim Fleiner einen Vortrag über Zoom zu „Update Sturzprävention: Stolpern ja, Stürzen nein!“. Jetzt…
Arbeitsgemeinschaft Physiotherapie Mental Health von Physio Deutschland bietet Intervision online an - jetzt anmelden und dabei sein!
Unter dem Motto, ich muss mal mit jemanden reden, findet am 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr eine Intervision online statt.
Austausch, Engagement und neue Stimmen: Das Junge Physio Deutschland tagte in Berlin
Beim ersten Präsenztreffen des Jahres 2025 kamen engagierte Nachwuchsphysiotherapeut*innen aus ganz Deutschland in Berlin-Spandau zusammen. Im Fokus standen der berufspolitische Austausch, die Weiterentwicklung laufender…
After Work Lecture (AWL) am 24. Juni: "Long-COVID-Update - wo stehen wir heute?"
Jetzt direkt anmelden für die nächste After Work Lecture! Am 24. Juni 2025 von 19:00 bis 20:00 Uhr geht es online über Zoom um das Thema "Long-COVID-Update - wo stehen wir heute?". Referentin ist Dr. Sandra Stengel.
Debatte über Herausforderungen im Gesundheitssystem bei "DAK" im Dialog
Zu Gast beim heutigen "DAK im Dialog" in München war die Schatzmeisterin des RV Bayern, Miriam Schwarzlmüller. 90 Tage nach der Bundestagswahl wurde u.a. mit dem Fraktionsvorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Klaus…
Planetary Health in die Therapieberufe bringen: Multiplikator*innen gesucht
Die AG ErgoLogoPhysio des Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (kurz: KLUG e.V.) hat einen Workshop entwickelt, der Lehrkräfte in der Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie dazu befähigen soll, das Thema…
Masterarbeit untersucht Motive für medizinische Migration in der Physiotherapie – Physiotherapeut*innen für Interviews gesucht!
Warum verlassen Physiotherapeut*innen Deutschland, um im Ausland zu arbeiten? Eine aktuelle Masterarbeit an der Maastricht University geht dieser Frage nach und möchte neue Erkenntnisse zur sogenannten medizinischen…
„Rheuma Arbeit geben“ – Jetzt für den RheumaPreis 2025 bewerben!
Arbeiten mit Rheuma? Ja, das ist möglich!
Die Initiative RheumaPreis würdigt auch in diesem Jahr Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, die trotz ihrer Diagnose erfolgreich im Berufsleben stehen und…
RV Bayern bei Jubiläum des Verbands freier Berufe in Bayern
Happy Birthday, lieber Verband freier Berufe in Bayern! Auf der gestrigen Veranstaltung zum 75. Jubiläum gratulierten die RV Bayern-Vorstände Markus Norys und Miriam Schwarzlmüller persönlich. Neben einer…
Austausch mit der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach
Am 8. Mai waren alle vier Vorstände des Regionalverbands Bayern zu Gast bei der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach. Hauptgesprächsthema war die Novellierung unseres…
Physio Deutschland informiert: Öffentlichkeitsarbeit rund um den Welt-Asthma-Tag 2025
Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 6. Mai 2025 macht Physio Deutschland mit zielgerichteter Öffentlichkeitsarbeit auf die Relevanz der Atemphysiotherapie für Menschen mit Asthma aufmerksam. Ziel ist es, das Bewusstsein…
Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 bestätigt – Bundesamt für Soziale Sicherung beanstandet wesentliche Punkte
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) sieht sich in seiner Kritik am Barmer-Heilmittelreport 2024 weitgehend bestätigt. Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) als zuständige Aufsichtsbehörde hat sich mit dem…
Beihilfe Bund: neue Höchstbeträge ab dem 1. Mai 2025
Die Beihilfe Bund hat eine Preisanpassung zum 1. Mai 2025 angekündigt und die neue Preisliste bereits veröffentlicht. Damit gelten für Heilmittel, einschließlich physiotherapeutischer Leistungen, erhöhte beihilfefähige…