26.02.2020
–
Landesverband Bayern
Tierphysiotherapie – Fachrichtung Hund
Kompakte Weiterbildung – von Physios für Physios – September 2020 bis Juni 2021 – Anmeldung bereits möglich!

Sie haben ...
- … schon immer viel Freude am Umgang mit Tieren/Hunden?
- … und ab und an bereits überlegt, wie Sie sich diese Freude auch in Ihren Arbeitsalltag hineinholen könnten?
- … keinen Zweifel an Ihrer Profession, wären aber lieber unabhängig von Krankenkassen und Verordnungen beruflich aktiv?
Dann informieren Sie sich gern über unsere Weiterbildung zum "Anerkannten Tierphysiotherapeuten des ZVK" - www.tier-physio.org.
Hier ein paar Stichworte zum Kurs Tierphysiotherapie in der Physio-Akademie:
Ja, wir legen Wert auf ...
- eine Weiterbildung von Physios für Physios … Das heißt:
Sie lernen mit Kolleg*innen, im Team. Und: Ihre Dozentinnen sind ebenso vom Fach. - ausreichend viele und intensiv gelehrte Themen … Das heißt: 18 Präsenztage – nicht mehr und auch nicht weniger.
- hohe Praxisrelevanz und wiederholendes Praxistraining … Das heißt: Sie erlangen sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse und Fähigkeiten für den gelingenden Start in Ihre eigene Praxis.
- ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis … Das heißt: Die Preiswertesten sind wir daher kaum. Aber billig wollen wir auch nicht sein.
- die Anerkennung und Zertifizierung durch den Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. … Das heißt: Sie können sich nach abgeschlossener Ausbildung mit dem Siegel "Anerkannter Tierphysiotherapeut des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e.V. " deutlich auf dem Markt positionieren.
Sie haben Fragen? Dann schauen Sie gerne auf unserer Webseite nach: www.tier-physio.org. Dort finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Oder Sie melden sich bei Ihrer Ansprechpartnerin an der Physio-Akademie gGmbH:
Hilke Leu
Telefon: (04705) 95 18 - 26 (Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr).
E-Mail: h.leu(at)physio-akademie.de
Übrigens: Wie sehr die Arbeit als "Tierphysio" auch zu einer anderen, neuen, vielleicht besseren Work-Live-Balance verhelfen kann, können sie HIER nachlesen.