Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise
14.05.2024

Fast wie früher...

… und doch ganz anders verlief die Mitgliederversammlung der AG Lehrende im Landesverband Bayern am 3. Mai in Ingolstadt

Am 3. Mai 2024 versammelten sich die Mitglieder der AG Lehrende in der Berufsfachschule des Krankenhauszweckverbands Ingolstadt. Auch Markus Norys, 1. Vorsitzender des LV Bayern und stellv. Bundesvorsitzender von PHYSIO-DEUTSCHLAND, war online dabei. Nach der Abstimmung über die geänderte Geschäftsordnung wurde diese dann gleich in die Tat umgesetzt. Unter der Moderation von Zoltan Urbanyi, dem neuen Ansprechpartner der AG Lehrende, berichteten Sybille Richter und Claudia Klose vom inoffiziellen Referentenentwurf des neuen Berufsgesetzes, das bereits 2025 in Kraft treten soll. Dieser Entwurf sieht sowohl die berufsfachschulische als auch die hochschulische Ausbildung in der Physiotherapie vor. Und wenn das Gesetz tatsächlich so kommen sollte, wird es einige Änderungen in der berufsfachschulischen Ausbildung geben. Diese betreffen z.B. den Stundenumfang, die Qualifikation der Lehrenden und die Betreuung der praktischen Ausbildung. Zum ersten Mal wird auch die hochschulische Ausbildung zum Bachelor of Science für Physiotherapie genau beschrieben. Es entstand ein reger Austausch über die Dinge, die da in den nächsten Jahren auf uns Lehrkräfte und Schulleitungen zukommen werden.

Um gut aufgestellt zu sein, hat sich bereits ein kleiner Arbeitskreis um Andreas Oelmann gebildet, der sich mit möglichen Lernfeldern und Kompetenzbeschreibungen für einen neuen Lehrplan befasst. Aus dem Ausland zugeschaltet stellte Andreas die ersten Ergebnisse vor.

Nach einer phantastischen Mittagsverpflegung, die Gastgeberin Bärbel Nöldeke-Uhl organisiert hatte, ging es dann um die Generation Z. Die Gastrefentin Claudia Klein, Bc OT (NL), berichtete über Merkmale und Besonderheiten der Generation Z und darüber, was diese jungen Leute bei der Ausbildung unterstützen kann. Beim nächsten Treffen am Fr., 29.11.24, soll in der Deggendorfer Physiotherapieschule der Austausch darüber noch vertieft werden. Und ganz in früherer Tradition soll es im Anschluss daran noch auf den Deggendorfer Christkindlmarkt gehen.

Wir freuen uns auf alle, die dabei sein werden. Interessierte wenden sich an Zoltan Urbanyi (zoltan.urbanyi(at)ib.de) oder an die Geschäftsstelle des LV Bayern (i.schander(at)bay.physio-deutschland.de)

In alter Tradition Claudia Klose (ehemalige Leitung der AG Lehrende)