Mitglied werden

Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen und Physios betonte  Dr. Schipp (Chefarzt der Endogap) und stellte diese Aussage in den Mittelpunkt des diesjährigen Endofit-Fachkongresses für Physiotherpie, der am 16. November am Klinikum Garmisch-Partenkirchen stattgefunden hat. Ca. 170 Teilnehmende folgten den Vorträgen rund um die Endoprothetik an verschiedenen Gelenken. Unter anderem stellte Christina Pirker, ehemalige Vorständin im Regionalverband Bayern von Physio Deutschland und im Physio-Team der Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie TUM re.der Isar, die physiotherapeutische Nachbehandlung der Ellbogen Endoprothetik vor. Weitere Vorträge beschäftigten sich mit Schulter- Hand- und Sprunggelenksendoprothesen.

Gut angenommen wurden auch die drei Workshops zu Flossing, Ganganalyse und Spiraldynamik, bei denen die Teilnehmenden in kleine Gruppen aufgeteilt wurden.

Für ein berufspolitisches Update war wie immer der 1. Vorsitzende des Regionalverbands Bayern und stellvertretende Bundesvorsitzende von Physio Deutschland, Markus Norys, zuständig. Er informierte die Anwesenden u. a. über den Stand der Gebühren- und Rahmenvertragsverhandlungen, die Blankoverordnung und deren Evaluation sowie den Sachstand bei der Telematik-Infrastruktur.