Mitglied werden

Arbeitsgemeinschaften

Die AG Lehrende im Regionalverband Bayern

Die Arbeitsgemeinschaft (AG) Lehrende des Regionalverbands Bayern wurde am 05.12.1998 gegründet und veranstaltet jährlich zwei Mitgliederversammlungen. Dazu werden die Lehrkräfte aller bayerischen Physiotherapieschulen und alle Mitglieder der AG Lehrende eingeladen. Die Mitglieder der AG Lehrende können an den Mitgliederversammlungen teilnehmen, bei Entscheidungen ihre Stimme abgeben und bei den Arbeitskreisen der AG Lehrende mitarbeiten. Sie erhalten per E-Mail

Informationen über aktuelle berufspolitische Informationen, welche die Lehrtätigkeit betreffen. Sie bekommen ein Protokoll der Mitgliederversammlung auch dann, wenn sie nicht anwesend sein konnten. Um stimmberechtigtes Mitglied der AG Lehrende zu werden, ist eine Mitgliedschaft beim Regionalverband Bayern oder einem anderen der Regionalverbände von Physio Deutschland erforderlich. Bei Interesse könnt Ihr den Aufnahmeantrag und die Geschäftsordnung Ansprechpartner der AG Lehrende anfordern:

Kontakt Andreas Oelmann

Ziele
Ziel der AG Lehrende ist es, die Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz von Physiotherapie-Lehrkräften zu fördern, die Möglichkeit zum Informationsaustausch und Dialog zu schaffen und Lehreinsteigern als Anlaufstelle zu dienen.

Die AG Lehrende befasst sich vorwiegend mit folgenden Themen:

  • Akademisierung der Ausbildung

  • Lehrplan der Physiotherapie

  • Berufspolitik mit Schwerpunkt Ausbildung und Studium

  • Qualitätssicherung in der Ausbildung

  • Validität von Prüfungen/Examen

  • Schulentwicklung

  • Pädagogische Fortbildungen

Kooperationen
Die AG Lehrende im Regionalverband Bayern und der Vorstand von Physio Deutschland, RV Bayern, arbeiten eng zusammen, insbesondere wenn es um das Ziel einer grundständigen physiotherapeutische Hochschulausbildung und um die Gleichstellung des Ausbildungsniveaus innerhalb Europas geht. Die AG Lehrende des RV Bayern kooperiert ferner mit der AG Lehrende von Physio Deutschland auf Bundesebene, dem Verband der Leitenden Lehrkräfte (VLL) Bayern und dem Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e.V. (VLB).

Die Mitgliederversammlung der AG Lehrende setzt bedarfs- und interessenabhängig Arbeitskreise ein.

Aktuelle Projekte:

  • Die bestehenden Lernfelder des bayer. Lehrplanes sollen überarbeitet werden - hierzu wurde ein  Arbeitskreis gegründet

  • Das vom VLL erstellte Kompetenzpapier zur zukünftigen Ausbildungs- und Prüfungsordnung soll beurteilt werden - hierzu wurde ein Arbeitskreis gegründet

Abgeschlossene Projekte:

  • Handreichung für die Praktische Ausbildung an der Berufsfachschule für Physiotherapie (ISB) - 2016

  • Entwicklung des neuen Lehrplans - 2013

  • Handreichung Umsetzungshilfen zum Lehrplan für Physiotherapie - 2010