Mitglied werden
29.04.2024 – 29.04.2024
Therapie auf der Stroke Unit - Update Schlaganfall
Veranstalter: Deutscher Verband für Physiotherapie - LV Bayern e.V.
Kursleitung Team Sabine Lamprecht
Kursort
ZOOM Regionalverband Bayern e.V.
Online Live Schulung von Physio Deutschland Bayern
Fortbildungspunkte: 8

Kursbeschreibung

Lernziele:

In diesem Kurs werden die neuen Erkenntnisse in der Schlaganfall Rehabilitation vorgestellt. Es wird aufgezeigt wie Rehabilitation beim Schlaganfall effektiv wird, so dass sie wirklich Erfolge zeigt und von welchen Faktoren dies abhängig ist. Neue Therapieansätze beim Schlaganfall sind spezifisch d.h. bestimmte Vorgehensweisen bringen bei spezifischen Problembereichen mehr als andere.

Die Neurorehabilitation beim Schlaganfall wird Konzept übergreifend und unabhängig von Behandlungsmethoden  nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen dargestellt.

Praktisches Therapiewissen und viele Videodemonstrationen machen diesen Kurs zu einem interessanten Praxiskurs.

 Hintergrund:

Man weiß heute wie wichtig die ersten Tage und Wochen bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten sind. Die sogenannte Läsionsinduzierte Plastizität ist in den ersten 6 Monaten am aktivsten, so dass  mit der "richtigen" evidenzbasierten Vorgehensweise in der ersten Zeit oft die Weichen für Gehfähigkeit und Greiffunktion gestellt werden.

Kursinhalte :

  •  Leitliniengerechte Rehabilitation der oberen Extremität nach Schlaganfall
  • Alltagsorientiertes Training
  • Spastik und Schwächen
  • Schmerzhafte Schulter
  • Gangrehabilitation und Orthesenversorgung
  • Funktionelle Elektrostimulation obere und untere Extremität

Literatur:

 J. Mehrholz  Neuroreha nach Schlaganfall Thieme Verlag

T. Platz : IOT. Impairment-Oriented Training. Schädigungs-orientiertesTraining.

 T.Platz/ S. Roschka:Rehabilitative Therapie bei Armlähmungen nach einem Schlaganfall Hippocampus Verlag

Kurszeiten

Montag, 29.04.2024 09:00–17:00 Uhr

Auskunft

Interdisziplinäre Fortbildung für Physio und Ergotherapeuten