Mitglied werden
27.03.2026 – 18.04.2026
Tanzberger-Konzept® - Modul B Therapie
Veranstalter: Physio Deutschland Regionalverband Bayern e.V.
Kursleitung Geier-Fochler, Karin
Kursort
ZOOM Regionalverband Bayern e.V.
Online Live Schulung von Physio Deutschland Bayern
Unterichtseinheiten: 25
Fortbildungspunkte: 25
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 390,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 490,00 €

Kursbeschreibung

Das Modul Therapie B

  • besteht aus zwei Kursteilen von gesamt 25 UE (Unterrichtseinheiten)
  • Teil 1: Online-Live-Seminar 8 UE, Teil 2: Präsenzkurs 17 UE
  • beide Kursteile bauen inhaltlich aufeinander auf und können beim Veranstalter nur gemeinsam gebucht werden. (Bitte die AGB des Veranstalters beachten)
  • Teil 1 am 27.03.2026 online

    Teil 2 am 17.04.-18.04.2026 in Friedberg b. Augsburg

Kursinhalt:

THEORIE & PRAXIS

Urologie: Pathophysiologie, Pathoanatomie

Drangsymptomatik, Dranginkontinenz

  • neurogen 
  • psychogen
  • Kontinenzversorgung

Funktionsstörungen des Mannes   

  • Das benigne Prostata-Syndrom
  • Das Prostatakarzinom
  • Chirurgische  Verfahren
  • Kontinenzversorgung 
  • Die erektile (Dys-)Funktion

Die Orthotope Darmersatzblase

Konzept spezifische Beckenboden- und KontinenzPhysiotherapie

  • Methodik in der Individualtherapie
  • Therapeutische Übungen
  • Aufschubstrategien
  • Physikalische Begleitmaßnahmen
  • Manuelle Techniken
  • Vertiefung und Erweiterung des Übungsspektrums: Instruktion – Beobachtung – Analyse – Korrektur

Voraussetzung

Zur Teilnahme am Modul Therapie B berechtigen folgende absolvierte Kurse:

  • Modul Therapie A, nicht älter als 12 Monate oder
  • Modul Therapie C, nicht älter als 36 Monate oder
  • bis 2024: BasisKurs, bei Kursbeginn max. 36 Monate Abstand oder
  • bis 2024: TherapieKurs, bei Kursbeginn max. 60 Monate Abstand

Kurszeiten

Freitag, 27.03.2026 13:00–20:00 Uhr
Freitag, 17.04.2026 09:00–18:00 Uhr
Samstag, 18.04.2026 09:00–15:30 Uhr

Auskunft

Wichtig:

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen zur Teilnahme.

Zur Übersicht finden Sie hier die Kursstruktur und Übergangsregelung.

Anmeldung

Bitte beachten Sie die Vorraussetzungen zur Teilnahme, bitte Nachweise mit der Anmeldung senden.