Mitglied werden
21.09.2024 – 21.09.2024
Spiraldynamik® Einführungskurs MED - Gangschule
Veranstalter: Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Kursleitung Färber, Nikolaus
Kursort
Physio Akademie München
Kirchenstr. 88
81675 München
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 8

Kursbeschreibung

Der Spiraldynamik® Einführungskurs ist die beste Möglichkeit, Spiraldynamik® in Theorie und Praxis kennen zu lernen. Erleben Sie Ihre eigene Bewegungsvielfalt als Geniestreich der Natur mit Potential zur Entfaltung . Entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre Therapie.

Kursinhalt

Spiraldynamik® beschreibt die Globalzusammenhänge menschlicher Bewegungskoordination und stützt sich dabei auf die im Laufe der Evolution gebildete menschliche Anatomie. Die Konstruktionsweise des Bewegungssystems liefert die Information für den koordinierten Gebrauch. Die Spirale - der geometrische Baustein des Skeletts - zieht sich wie ein roter Faden durch die Form von Knochen, Bänder und Muskeln. Fußskelett, Kreuzbänder und die Stellung der Wirbelgelenke sind nur einige Beispiele.

Die Spiraldynamik® Ganganalyse resultiert aus einer exakt differenzierten Blickdiagnostik global und im Detail. Klare Referenzpunkte und die Kenntnis der Bewegung, helfen individuelle Fehler zu sehen, zu analysieren und effiziente Therapiestrategien daraus abzuleiten.

Die Schritte sind:  Funktionsstörung erkennen – Bewegungseinschränkung finden – funktionell mobilisieren – Bewegung schulen - in Dynamik stabilisieren – in die Bewegung integrieren.

 Der Kurs setzt den Schwerpunkt auf die untere Extremität.

Methodik

  • Kurzreferate mit anschaulichen Bildern und Fallbeispielen.
  • Mobilisationen und Bewegungsübungen,
  • praktische Hilfsmittel und Methoden, um das Gelernte im Alltag zu festigen.
  • Interaktiver Unterricht und Zeit für persönliche Fragen.

Kursziel

  • Praxisbezogener Einblick ins Bewegungs- und Therapiekonzept der Spiraldynamik®
  • Erkennen des Potentials der Spiraldynamik® im persönlichen und professionellen Bereich
  • Entscheidungsgrundlage für den Einstieg in die Ausbildung

Kurszeiten

Samstag, 21.09.2024 09:00–17:00 Uhr