Mitglied werden
10.10.2026 – 25.10.2026
Sonderausbildungen Block 10/40 (Innere Medizin)
Veranstalter: BVS Bayern (Bayerischer Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband)
Kursort
HWA Aschaffenburg Berufsfachschule für Physiotherapie
Magnolienweg 16
63741 Aschaffenburg
Routenplaner
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 1.035,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 1.150,00 €

Kursbeschreibung

Details zur Ausbildung

Umfang

Der Block 10/40 umfasst 72 UE/LE.

  • 56 UE/LE in Präsenz vor Ort
  • 16 UE/LE online live via Zoom
  •  
  • 9 UE/LE Erste-Hilfe (die Erste-Hilfe-Ausbildung muss eigenverantwortlich in Präsenz bei externen Anbietern absolviert werden und wird mit dem Lizenzantrag eingereicht. Zum Zeitpunkt der Lizenzbeantragung darf die Erste-Hilfe-Ausbildung nicht älter als 2 Jahre sein)

Zielgruppe

Der Sonderlehrgang im Bereich der Inneren Medizin ist für vorqualifizierztes Personal z. B. für Physiotehrapeut*innen und Sportwissenschaftler*innen vorgesehen.

Voraussetzungen

Die Teilnehmer*innen müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben und die entsprechenden Vorqualifikationen nachweisen. Aufgrund der vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten im Sport ist bei allen Interessent*innen eine Einzelfallprüfung notwendig (siehe Richtlinien zur Aus- und Fortbildung Punkt 2).

Beschreibung

Es werden folgende spezifische Inhalte bezogen auf die Behinderungs- und Krankheitsformen (Asthma/Allergien, Diabetes mellitus, Herz-/Kreislauferkrankungen,
Nierenerkrankungen, periphere arterielle Verschlusskrankheiten) vermittelt:

  • Didaktik/Methodik
  • Medizin
  • Sportpraktische Beispiele
  • Trainings- und Bewegungslehre
  • Psychologie und Soziologie
  • Sportorganisation und -verwaltung
  • Ernährung

Gebühren

1 150,00 € für Nichtmitglieder
1 035,00 € für Mitglieder*innen des Regionalverband Bayern von Physio Deutschland

In der Lehrgangsgebühr sind keine Kosten für Übernachtung, Verpflegung und An- und Abreise enthalten.

Die Mitgliedergebühr gilt ausschließlich für:

  • Teilnehmer*innen, die in einem Verein des BVS Bayern gemeldet sind und deren Mitgliedschaft zum Zeitpunkt der Anmeldung zum Lehrgang durch den Verein auch beim BVS Bayern gemeldet wurden oder
  • Teilnehmer*innen, die in einem anderen Landesverband des DBS als Mitglied gemeldet sind.

Die Mitgliedschaft muss zum Zeitpunkt der Anmeldung vorliegen. Bei verspäteter Meldung der Mitgliedschaft erfolgt keine anteilige Rückerstattung der Lehrgangsgebühr.

Hinweise

Die Lehrgangsunterlagen werden allen Teilnehmenden über den BVS Bayern Campus zur Verfügung gestellt.

Das Handbuch Rehabilitationssport von Harald Will (Hrsg.) kann als erweiterte Literatur selbstständig unter www.neuerstart.de erworben werden. Eine Pflicht zum Erwerb besteht nicht.

Die Ausbildung schließt mit einer praktischen Prüfung ab. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach erfolgreicher Teilnahme eine Teilnahmebescheinigung. Nach erfolgreicher Teilnahme kann die Übungsleiter*innen B-Lizenz Sport in der Rehabilitation - Innere Medizin beantragt werden.

Auskunft

bvs-bayern.com/akademie/ausbildungen/block-10-40/s-a-2608/