Mitglied werden
26.03.2026 – 27.03.2026
Save the date: Münchner Symposium Frühförderung 2026
Veranstalter: Vereinigung für interdisziplinäre Frühförderung
Kursort


Kursbeschreibung

Themen wie Finanzknappheit, Klimawandel, politischer Rechtsruck, Digital- und Medienwelten, Künstliche
Intelligenz (KI), Effektivität und Effizienz, Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit … das und vieles mehr
beschäftigt, berührt und bewegt uns in diesen Zeiten.
Die Ressourcen sind knapp, die finanziellen Mittel beschränkt bis kritisch und es mangelt an Fachkräften. Wie können
Ideen eines neuen Rahmenvertrages in Richtung Teilhabe für Menschen mit Behinderung sowie Verbesserung der
Selbstbestimmung umgesetzt werden? Wie kann Menschlichkeit, Mitmenschlichkeit als Leitidee und haltungsprägendes
Element auch in diesen Zeiten tragen, wenn Geldfragen im Vordergrund stehen, wo teilweise Ausgrenzung
proklamiert und KI idealisiert wird?
Beim Münchner Symposion Frühförderung 2026 wollen wir uns bewusst diesen Themen stellen. Wir wollen unser
Augenmerk darauf richten, wie wir ihnen mit der Vergewisserung von Werten wie Wissen und Fakten, Begegnung,
Herzensbildung und Menschlichkeit entgegen treten und begegnen können.
Unser Münchner Symposion Frühförderung kreist um die Themenschwerpunkte:
• Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern
• Autismus
• Digitalisierung und Medien
• Neue Wege in der Frühförderung durch Umsetzung eines neuen Rahmenvertrages
• Wie kann interdisziplinäre Frühförderung auch künftig fachlich und ökonomisch gelingen?
Angeregt durch fachwissenschaftliche Impulse und Erkenntnisse aus den spannenden Vorträgen und Workshops
können wir unsere Gedanken austauschen und gemeinsam Ideen entwickeln.
Wir wollen uns ganz bewusst in Präsenz treffen, um Gemeinsamkeiten wahrzunehmen, Unterschiede fruchtbar zu
machen und Beziehungen zu festigen. Einer Tendenz zur Entmenschlichung begegnen wir mit der Überzeugung
von der Sinnhaftigkeit der Interdisziplinären Frühförderung und durch die Bekräftigung der Werte, wie sie die
Frühförderstellen seit über 50 Jahren in Bayern praktizieren.
Ohne Sie fehlt jemand! Mit Ihnen wird es gut!

Vorsitzende der Vereinigung
für Interdisziplinäre Frühförderung
Landesvereinigung Bayern e. V.

Maria Wollinger
Vorsitzende des Vereins
Arbeitsstelle Frühförderung Bayern e. V.

Prof. Dr. Markus Paulus
Ludwig-Maximilians-Universität
Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie
und Pädagogische Psychologie