Mitglied werden
17.10.2025 – 18.10.2025
Rücken Yoga - Basiskurs
Veranstalter: Physio Deutschland Regionalverband Bayern e.V.
Kursleitung Team Akademie Bewegungsart, Berlin
Kursort
IB GIS gGmbH - Medizinische Akademie in München
Berufsfachschule für Physiotherapie Lindwurmstraße 129 - 131
80337 München
Routenplaner
Kurspreis für PHYSIO DEUTSCHLAND-Mitglieder: 220,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 260,00 €

Kursbeschreibung

Yoga ist eine wahrscheinlich über 5000 Jahre alte indisch-philosophische Lehre. Bereits in der dravidischen Kultur (ca. 3000 Jahre v. Chr.) wurde wahrscheinlich Yoga gelehrt. Mit Aufzeichnungen ist Yoga seit Patanjali (irgendwann zwischen 200 v. Chr. und 400 n. Chr.) belegt.   Yoga ist kein Sport sondern ein Weg. Der Körper und die Sinne sollen kultiviert, der Verstand verfeinert und Körper-Geist-Seele zur Ruhe kommen. Die mittlerweile weit verbreiteten Yoga-Übungen sind (nur) einer von 8 Aspekten auf dem Yoga-Weg.  

Rücken Yoga ist gekennzeichnet durch das Beibehalten des ganzheitlichen Konzepts von Yoga unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen an ein rückenschonendes Körpertraining. Eine Rücken Yoga Stunde ist gekennzeichnet durch ankommen, wahrnehmen, mobilisieren, kräftigen, stabilisieren, dehnen, atmen, entspannen und innere Einkehr. Im Rücken Yoga werden Asanas ( = Haltungen) geübt, die für einen durchschnittlich beweglichen Menschen ausführbar sind.  

Rücken Yoga eignet sich zur Vorbeugung und Beseitigung von Rückenproblemen durch die Erlangung von körperlicher Geschmeidigkeit und vitaler Kraft. Auch zur Harmonisierung des Geistes sind Yoga-Übungen sehr geeignet.    

 

Im Basiskurs werden folgende Inhalte vermittelt:  

  • 8 Teile einer Rücken Yoga Stunde als Entsprechung des 8-gliedrigen Yoga-Weges  
  • 1 Yoga-Übungsfolge für den gesunden Rücken  
  • 4 Asanas für den gesunden Rücken  
  • Bewegungsprinzipien im Rücken Yoga  
  • Methodik / Didaktik für die Einführung von Rücken Yoga  
  • Praktische Umsetzung des Rücken Yoga z.B. in Rückenschulkursen   

Kurszeiten

Freitag, 17.10.2025 14:00–19:00 Uhr
Samstag, 18.10.2025 09:00–17:00 Uhr