

Kursbeschreibung
Die Weiterbildung erfüllt nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung die Richtlinien der gesetzlichen Krankenkassen für die Anerkennung zur Abrechnung der Position "KG-ZNS PNF"
Grundkurs 1: 04.12.2023 - 08.12.2023
Grundkurs 2: 20.02.2024 - 23.02.2024
Aufbaukurs: 30.07.2024 - 03.08.2024
Kurszeiten: täglich von 09.00 bis 18.00 Uhr
PNF dient zur Behandlung von zentralen Bewegungsstörungen nach Vollendung des 18.Lebensjahres, zur Förderung und Erleichterung des Bewegungsablaufes durch Einsatz komplexer Bewegungsmuster, Bahnung von Innervation und Bewegungsabläufen und Förderung oder Hemmung von Reflexen unter Einsatz der Techniken nach PNF.
Inhalte:
Theoretische und praktische Unterweisung in PNF
Patientendemonstration durch die Kursleitung und mind. 3UE Behandlung durch die Kursteilnehmer unter Supervision.
Ziel ist es, die Behandlungsmethoden und deren Wirkung selbst zu erfahren und am Patienten anzuwenden.
Die gesamte PNF Weiterbildung umfasst die Grundkurse 1+2 und den Aufbaukurs mit insgesamt 150 UE a 45 min und schließt mit einer Zertifikatsprüfung ab.
Für die Anerkennung zur Abrechnung der Position“ KG-ZNS PNF“ bei den Kostenträgern, muss 1 Jahr Berufserfahrung vor Beginn der Weiterbildung nachgewiesen werden.
Zwischen dem PNF Grund und Aufbaukurs müssen mindesten 6 Monate liegen. Die Weiterbildung soll innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen sein.
Die PNF Ausbildung kann nur zusammenhängend gebucht werden.
Kurszeiten
Montag, 04.12.2023–Freitag, 08.12.2023 09:00–18:00 Uhr
Dienstag, 20.02.2024–Freitag, 23.02.2024 09:00–18:00 Uhr
Dienstag, 30.07.2024–Samstag, 03.08.2024 09:00–18:00 Uhr
Auskunft
Nachweis über 1 Jahr Vollzeit-Berufstätigkeit als Physiotherapeut. Bei mindestens 15 Wochenstunden entsprechend länger, Urkunde/Berufsdiplom sowie falls Mitglied im Regionalverband Mitteldeutschlana die Angabe der Mitgliedsnummer.