Mitglied werden
16.03.2024 – 17.03.2024
Pilates-physyolates® - Modul K: Körpermitte - Core Training
Veranstalter: Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Kursleitung Botzenhart, Susanne
Kursort
Therapiezentrum Puma/Klingelhöfer
Grenzstraße 81
86156 Augsburg
Routenplaner

Kursbeschreibung

 physyolates® Modul K: Körpermitte - Core Training

Zu unserer Körpermitte gehört nicht nur die oberflächliche Bauch- und Rückenmuskulatur sondern auch tiefe, lokale Muskeln. Befinden sich diese Muskelgruppen in harmonischer Balance, stärken sie unser Körperzentrum, bewirken eine tiefe innere Stabilität und wirken heilsam auf der körperlichen als auch auf der geistiger / emotionaler Ebene.

  • Theoretische Inhalte und Grundlagen der Methoden: physyolates® – Pilates - Yoga
  • Wissenschaftliche, medizinische / therapeutische Grundlagen
  • Funktionelle Anatomie der Körpermitte
  • Das Powerhouse im physyolates® Konzept
  • Die physyolates® Prinzipien
  • Allgemeiner Aufbau einer physyolates® Stunde
  • Aufbau einer physyolates®Gruppenstunde mit dem Schwerpunkt „Körpermitte – Core Training“
  • Progressiver Aufbau: therapeutische Übungen / Training für Anfänger und Fortgeschritten / sportliches Üben
  • Wirkungsweise der Übungen, Indikationen/Kontraindikationen
  • Methodik des Unterrichtes: Effektive verbale Anleitungen und manuelle Adjustments
  • Masterclass

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zielgruppe und Allgemeines:  

Bestandteil der Weiterbildung zum Pilates bzw. physyolates®-Trainer ist die Teilnahme an mindestens vier Weiterbildungsmodulen, Hausaufgaben /Selbststudium, sowie einer Abschlussprüfung. Bei Erfolg erhält der Teilnehmer ein entsprechendes Zertifikat.  Der Verlauf und die Dauer können selber bestimmt werden bzw. sind individuell buchbar.

Folgende physyolates® Module werden angeboten:

  • Modul G: Gegensätze ziehen sich an -  die tiefe Kraft der Atmung:
  • Modul F:  Fasziales Training
  • Modul H: Freie Hüfte - Beschwerden einfach wegtrainieren
  • Modul K:Körpermitte - Core Training  
  • Modul S: Belastungsstabile Schultern und entspannter Nacken  
  • Modul T: Korrekt üben mit Tools

 Die Pilates-physyolates® Ausbildungsmodule können unabhängig voneinander und in verschiedener Reihenfolge gebucht werden können. Diese bieten die Möglichkeit:

  • „sich selbst etwas Gutes zu tun“
  • die Rückenschullehrerlizenz zu verlängern  
  • bestehendes Wissen wieder aufzufrischen 
  • eine  Fortbildung im Bereich Yoga/Pilates zu machen oder
  • eine komplette und anerkannte Ausbildung zum Pilates- und physyolates®-Lehrer zu absolvieren. Diese besteht aus mindestens 4 Modulen!

Kurszeiten

Samstag, 16.03.2024 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 17.03.2024 09:00–16:00 Uhr

Auskunft

Das Kurs- und Ausbildungsangebot Pilates-physyolates® wurde von der Zentralen Prüfstelle Prävention erfolgreich geprüft und entspricht dem Leitfaden der Prävention.

Das Konzept Pilates-physyolates® wurde von der ZPP als standardisiertes Kurskonzept anerkannt.

Die einzelnen Module sind als Refresher für die Rückenschullehrerlizenz durch die AG Prävention und die KddR (Konföderation der deutschen Rückenschulqualifizierer) anerkannt.

Weitere Informationen siehe Homepage der Referentin: www.physyolates.de