Mitglied werden
20.11.2026 – 21.11.2026
Physiologische Grundlagen für den Alltag in der Physiotherapie
Veranstalter: Physio Deutschland Regionalverband Bayern e.V.
Kursleitung Schulz, Daniel
Kursort
Physio Akademie Kurszentrum München
Kirchenstrasse 88
81675 München
Routenplaner
Unterichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 290,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 380,00 €

Kursbeschreibung

Angewandte Physiologie 

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Bindegewebsphysiologie über einen systematischen Ansatz. Die Grundlagen für das Verständnis von Störungen im Heilungsverlauf bei Patienten mit Beschwerden im Bewegungsapparat werden vermittelt. Daraus ergibt sich ein Blick auf die homöostatischen Prozesse im Körper, die ins Ungleichgewicht geraten, wenn Wundheilungsprozesse nicht linear verlaufen. Warum entwickelt ein Patient persistierende Beschwerden und wie können wir ihnen begegnen.

Im zweiten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit Schmerzphysiologie und -pathologie und der Frage, wie wir diesen Entwicklungen entgegen wirken können. Wundheilungsprozesse für spezifische Gewebe und deren Beeinflussung sind ebenfalls ein Schwerpunkt im zweiten Teil.

Ziel ist es, dem Teilnehmer:innen  ein umfassendes Wissen über die Gewebe zu vermitteln, mit denen sie sich tagtäglich beschäftigen und Erklärungsmodelle zu persistierenden Beschwerdebildern zu vermitteln.

Literaturempfehlung: Angewandte Physiologie - Band 1 von Frans van den Berg

Referent: Daniel Schulz, Physiotherapeut – OMT

Schwerpunkt: Klinische Diagnostik, Bindegewebephysiologie, Osteopathie im Sport

  • Physiotherapeut
  • Autor in der Lehrbuchreihe „Angewandte Physiologie“ (Thieme Verlag), Lehrbuch „Sportphysiotherapie“, physiotherapeutischer Betreuer zahlreicher Sportler auf nationaler und regionaler Ebene

Kurszeiten

Freitag, 20.11.2026 09:00–17:00 Uhr
Samstag, 21.11.2026 09:00–15:30 Uhr