
Lindwurmstr. 4
80337 München
Routenplaner

Kursbeschreibung
Ziel ist es, den Teilnehmer zu befähigen, alters- und krankheitsbildspezifisch aktive u. passive Atemphysiotherapie am Patienten anzuwenden und kurz-,mittel- und langfristige Behandlungspläne zu erstellen. Abgerundet wird der Kurs durch fachärzliche Referate, Lungenfunktionsdiagnostik und praktische Arbeit am Patienten.
Themen:
- Physiotherapie bei chron. Lungenerkrankungen u. Mukoviszidose
- Krankheitsbild der Mukoviszidose
- Grundlagen der Atemmechanik-u. -physiologie
- Physiotherapeutische Befundaufnahme
- Theorie der passiven u. aktiven Atemtechniken
- Praktisches Üben der Thoraxmobilisation
- Einführung in die MAD undTheorie
- Inhalation
- Desinfektion
- Entspannungstechniken
- Patientendemonstrationen , Fallbeispiele u.a.
Literatur: "Leitfaden Physiotherapie" von der Muko e.V.
Kurszeiten
Samstag, 27.01.2024 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 28.01.2024 09:00–15:00 Uhr
Samstag, 17.02.2024 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 18.02.2024 09:00–15:00 Uhr
Samstag, 16.03.2024 09:00–18:00 Uhr
Sonntag, 17.03.2024 09:00–15:00 Uhr
Auskunft
Bei den Kurszeiten sind kleine Änderungen möglich, diese werden Ihnen frühzeitig von der Referentin vor dem Kurs mitgeteit.
Nach erfolgreicher Teilnahme an allen 3 Teilen erhalten Sie ein Zertifikat und werden auf Wunsch in die Therapeutenliste der Muko e.V. aufgenommen.