Mitglied werden
23.11.2025 – 24.11.2025
Manuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern - Teil 2
Veranstalter: Physio Deutschland Regionalverband Bayern e.V.
Kursleitung Wolf, Reinhard
Kursort
Physio Akademie München
Kirchenstr. 88
81675 München
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 20
Kurspreis für PHYSIO DEUTSCHLAND-Mitglieder: 270,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 330,00 €

Kursbeschreibung

Wie kann ich Säuglinge und Kinder untersuchen und meine Behandlung mit manualtherapeutischen Techniken kombinieren bzw. ergänzen? Das Wissen über die Anatomie von Kindern in Bezug auf Wachstumsfugen  / Achsen und  Winkelstellungen wird vertieft. Der Kurs ist zweigeteilt, und die Teile können unabhängig voneinander gebucht werden.

LERNZIEL
Se erarbeiten sich in folgenden Bereichen ein umfassendes Wissen:

Embryologie, Anamneseführung, sensomotorische frühkindliche Entwicklung sowie Entwicklung des Kindes bis zum Schulkind. Darüber hinaus eröffnen sich Ihnen Befundmöglichkeiten in neurologischen und differentialdiagnostischen Bereichen. Durch das Erlernen von globalen und auch spezifischen Behandlungen oder Behandlungsstrategien gelingt es Ihnen, die vorliegenden Läsionen oder Funktionsstörungen effektiver zu korrigieren.

Inhalte Teil 2 : Schwerpunkt  Kinder ab 4 Jahre

  • Kurze Wiederholung von Modul I
  • WS (infantile/juvenile Skoliosen)
  • Rippen, Sternum (Trichterbrust)
  • Untersuchung: Hüften à coxa vara/valga, Knie à genu  vara/valga, Füße àDeformitäten
  • Becken
  • Os sakrum
  • Os coccygis
  • Beckenbänder
  • Atemprobleme: Sekretlösung (z.B. Mukoviszidose), Ausatemtechniken bei obstruktiven Erkrankungen (z.B. Asthma etc.), Techniken bei Restriktiven Erkrankungen (z.B. Rippenfrakturen,-prellungen etc.)

Praxis:

1. Untersuchung

2. Behandlung

  • Diaphragma
  • Ilium àant/post
  • Os sakrum à Nutation/Contranutation
  • Lumbo-Sakraler-Übergang
  • Augenprobleme:
  • Untersuchung der Augen
  • Mobilisation der Augen und deren Faszien
  • Behandlung der Schädelfaszie Dura mater
  • Kieferbehandlung bei Temporo-Mandibulärer-Dysfunktion (TMD)
  • Os occiput, Os sphenoid, Os temporale
  • Atlas
  • Foramen jugulare+

Kurszeiten

Sonntag, 23.11.2025 09:00–18:00 Uhr
Montag, 24.11.2025 09:00–18:00 Uhr

Auskunft

Voraussetzungen: keine. Kurs für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten