Mitglied werden
09.04.2025 – 10.04.2025
HWS und Schultergelenk - einmal anders behandelt
Veranstalter: Physio Deutschland Regionalverband Bayern e.V.
Kursleitung Domke, Claudia
Kursort
Physio Akademie München
Kirchenstr. 88
81675 München
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 15
Kurspreis für PHYSIO DEUTSCHLAND-Mitglieder: 220,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 280,00 €

Kursbeschreibung

Der Kursinhalt beinhaltet das Erfahrungspotential der täglichen Behandlungspraxis für die HWS und das Schultergelenk. Besonders bei chronischen Beschwerden ist eine individuelle, vielschichtige Therapie erforderlich.

Das Dock on ® 3 Punkte Konzept nach Domke bewirkt einen individuellen " Zuschnitt"  jeder Therapieform auf den einzelnen Patienten und dadurch kann eine garantierte  Strukturveränderungen angeregt werden.  Die 3 Punkte für Befund und Therapie erfassen die individuelle Besonderheit eines jeden Patienten  ohne großen Zeitaufwand. Dies ist eine große Erleichterung im Arbeitsaufwand bei gleichzeitiger Intensivierung des Behandlungszieles und  - Erfolges .

Die gängigen und üblichen Behandlungstechniken sollen durch zusätzliche Techniken unterstützt sowie verstärkt werden und dadurch noch umfassender die Schmerzen und Bewegungseinschränkungen beseitigen. Die Frage: wie hole ich in einer Behandlung das größtmögliche raus, drückt jeden Therapeuten – mit gezieltem Befund und daraus resultierender Therapie einen deutlichen Erfolg in 4-5 Behandlungen erzielen- das soll im Kurs vermittelt und geübt werden.

Gleichzeitig sollen zu Fragen der Kursanten für kompliziertere, weil multimorbide Patienten Befunde, Behandlungsalternativen angeboten werden. Die Möglichkeit zu vielen praktischen Übungsmöglichkeiten ist gegeben.

  • Anatomie
  • Indikationen und Kontraindikationen (generell und lokal)
  • Befund
  • Behandlung für die einzelnen Behandlungstermine mit Steigerung
  • Übungen in verschiedenen Ausgangsstellungen
  • Wirkung auf die verschiedenen Strukturen
  • Automobilisation bzw. Anleitungen zu Selbstübungen der Patienten

Kurszeiten

Mittwoch, 09.04.2025 09:00–18:00 Uhr
Donnerstag, 10.04.2025 09:00–13:00 Uhr

Auskunft

Geeignet vor allem für Berufsanfänger und Wiedereinsteiger, aber auch interessant für PTs mit langjähriger Erfahrung.