Wolf, Reinhard
Fortbildungspunkte: 20
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 340,00 €

Kursbeschreibung
Beschreibung:
Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendliche physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können.
Vertiefen Sie die Basiselemente des Grundkurses nach Schroth aus ganzheitlicher Perspektive und erlernen Sie dynamische Korrekturtechniken, die helfen, die äußere und innere Balance des Patienten wiederherzustellen.
Inhalte:
Theorie:
- Wiederholung der Schroth-Elemente
- Theorie vier- und mehrbogige Skoliosen
- Rund-, Flachrücken (K-Muster)
- Weitere Nomenklatur nach Schroth
- Beschreibung/Funktion der Faszien in Bezug Skoliosen
- Foto-/Videovorstellung
Praxis:
- Allgemeine Wiederholung
- Korrekturen in verschiedenen ASTEN
- BL, SL, RL
- Mit Stäben
- Dynamische Korrekturen (über Extremitäten)
- Muskelzylinder
- Schulterzüge-Schultergegenzüge
- Korrekturen (Mobilisationgriffe)
- Weitere Behandlungsmöglichkeiten von L-Skoliosen
(vier- und mehrbogige)
- Weitere Behandlungsmöglichkeiten von T-Skoliosen (3-bogige)
- Vertiefung der Schroth-Behandlung
- Korrekturen Rund- und Flachrücken
- Behandlung/Dehnung der skolioserelevanten Faszien
- AllgemeineAtlasmobilisationstechniken
Seminarleitung:
Reinhard Wolf, HP für PT
Physiotherapeut, Osteopath, Kinderosteopath, Kinderbobath- und Manualtherapeut
Methoden:
Der Referent arbeitet mit interaktiven Methoden: Präsentation, Moderation, Gruppenarbeit, Vortrag
Kurszeiten
Montag, 19.10.2026 09:00–18:00 Uhr
Dienstag, 20.10.2026 09:00–18:00 Uhr
Auskunft
Voraussetzung: Teilnahme am Grundkurs Ganzheitliche Skoliosebehandlung