
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 290,00 €

Kursbeschreibung
Hintergrund:
Forced Use nach Utley/Woll ist eine Behandlungsmethode für Menschen, die nach einer erworbenen oder angeborenen Hirnschädigung, wie etwa einem Schlaganfall, SHT, Hirnblutung, MS, motorisch eingeschränkt sind. Sie richtet sich an Betroffene unabhängig vom Schweregrad der Beeinträchtigung, dem Alter oder der seit dem Geschehen vergangenen Zeit. Grundlage der Forced Use Therapie nach Utley/Woll binden wissenschaftliche Erkenntnisse über motorisches Lernen und der Neuroplastizität mit ein. Diese Prozesse werden durch eine konsequente und intensive Aktivierung der betroffenen Körpersegmente begünstigt. Die mehrbetroffene Seite wird in der Therapie vermehrt gefördert und die Aktivität der weniger betroffenen Seite gezielt gehemmt. Dabei stehen ADL’s als Bewegunsgziele im Vordergrund. Die Therapie lässt sich mit jedem Klienten in einer Praxis oder beim Hausbesuch/im Heim umsetzen.
Lernplan:
- Geschichte der Forced Use Therapie nach Utley/Woll
- Wissenschaftlicher Hintergrund
- Grundlagenvermittlung der Forced Use Therapie nach Utley/Woll
- Bewegungsanalyse (mit praktischer Selbsterfahrung)
- Befund
- Therapieaufbau
- Praktische Übungen und Beispiele für eine Forced Use Therapie
Kursziele:
• Therapieansatz verstehen und im therapeutischen Alltag anwenden können
• Alltägliche Bewegungen für die Therapie analysieren und auf den Klienten umsetzen können
• Wissenschaftliche Hintergründe verstehen
• Erlernte Übungen mit Klienten umsetzen können
Kurszeiten
Donnerstag, 04.12.2025 09:00–16:30 Uhr
Freitag, 05.12.2025 09:00–16:30 Uhr