








Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 2.800,00 €

Kursbeschreibung
Anhaltende Veränderungsprozesse bei der Gesundheitsversorgung, ob stationär oder ambulant, führen auch in Zukunft zu weitreichenden Einschnitten und fordern von allen Berufsstandsangehörigen in jedem Tätigkeitsfeld ein ständiges Um - und Mitdenken, eine ständige Anpassung an die "neuen" Rahmenbedingungen. An die Einführung der fallbezogenen Finanzierung in den Krankenhäusern sei hier nur beispielhaft erinnert. Die Aufgaben im Rahmen der Leitung einer Abteilung sowie der Führung von Mitarbeitern sind sowohl durch äußere als auch durch innere Einflüsse immer umfangreicher und komplizierter geworden. Führungskräfte therapeutischer Berufsgruppen müssen sich zunehmend mit neuen Verantwortungsbereichen und vor allem Managementaufgaben auseinandersetzen. Dies macht eine Steigerung der Kompetenz in diesem Bereich erforderlich.
Fachwissen allein reicht für die Leitung einer Abteilung nicht mehr aus. Neben dem fachlichen Können wird heute bei Physiotherapeuten in verantwortlicher Position ein umfangreiches Führungs- und Organisationswissen vorausgesetzt.
Mit dem Seminar "Erfolgreich und kompetent Leiten" wollen wir Ihre Führungskompetenz stärken und einen Beitrag zu Ihrer persönlichen Entwicklung leisten. Denn eine zielgerichtete, effektive Führung von Mitarbeitern ist und bleibt eine der Hauptherausforderungen bei Ihrer Berufsausübung an verantwortlicher Stelle.
Die aktuelle Seminarbroschüre mit Inhalten finden Sie hier:
Seminarinhalte :
- Grundlagen der Führung
- Personalmanagement
- Angewandtes Risiko-/Qualitätsmanagement
- Projektmanagement
- Motivation /Supervision
- Kommunikationstraining
- Arbeitsrecht
- Betriebswirtschaft
- Konfliktmanagement
- Strategieworkshop: Risiken erkennen und Chancen nutzen
Zielgruppe des Seminars: Ltd. PhysiotherapeutInnen, ihre Vertretungen sowie PhysiotherapeutInnen, die eine leitende Position anstreben
Sonstiges:
- Das Seminar gliedert sich in 4 Teile, die jeweils von Donnerstag bis Samstag in München stattfinden.
- Der Kursort liegt sehr zental im Münchner Osten und ist ca. 10 min vom Ostbahnhof zu Fuss entfernt.
- Die Kursgebühr beinhaltet keine Hotelübernachtung. Gerne senden wir Ihnen eine Hotelempfehlung zu.
- Auf Wunsch erhalten Sie die ausführliche Seminarbroschüre per Post oder digital zugesendet.
Kurszeiten
Donnerstag, 20.03.2025 10:00–18:00 Uhr
Freitag, 21.03.2025 08:30–17:30 Uhr
Samstag, 22.03.2025 08:30–12:00 Uhr
Samstag, 22.03.2025 12:45–16:30 Uhr
Donnerstag, 15.05.2025 10:00–18:00 Uhr
Freitag, 16.05.2025 08:30–16:30 Uhr
Samstag, 17.05.2025 08:30–16:00 Uhr
Donnerstag, 11.09.2025 10:00–18:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025 08:30–16:30 Uhr
Samstag, 13.09.2025 08:30–15:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025 10:00–18:00 Uhr
Freitag, 24.10.2025 08:30–17:30 Uhr
Samstag, 25.10.2025 08:30–16:30 Uhr
Auskunft
Teilnehmen können :
- Physiotherapeuten
- Ergotherapeuten oder
- kaufmännische Leitung einer Physiotherapiepraxis
Anmeldung
Es gelten für dieses Seminar gesonderte Stornoregelungen abweichend von den AGBs wie folgt:
Bei Absage des Teilnehmers, eingehend in der Geschäftsstelle in einem Zeitraum von 30 Kalendertagen vor Kursbeginn sind 100 % der Kursgebühr, in einem Zeitraum von 45 Kalendertagen vor Kursbeginn sind 50 % der Kursgebühr zu bezahlen. Bei Absage des Teilnehmers, eingehend in der Geschäftsstelle in einem Zeitraum von mehr als 45 Kalendertagen vor Kursbeginn sind keine Stornogebühren zu bezahlen.