
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 180,00 €

Kursbeschreibung
Die heutige Physiotherapie verstrickt sich häufig in einer enormen Anzahl struktureller Testungen und den zugehörigen meist lokalen Behandlungstechniken. So verliert man schnell den Blick für Zusammenhänge der Funktions- und Organsysteme. Die DOB liefert eine einfache und schnelle Testung des faszialen Systems, ohne dabei wertvolle Behandlungszeit zu verlieren.
Ob frisch aus der Ausbildung oder lange im Beruf, die innovative Testung nach DOB findet innerhalb einer Minute die wichtigsten faszialen Einschränkungen, um vermeintlich idiopatische Symptome schnell, zielgerichtet und nachhaltig behandeln zu können. Durch das Aufspüren der Symptomursachen gelingt es, die Rezidivrate deutlich zu reduzieren und Symptomen präventiv entgegenzuwirken. So wird die Eigenverantwortung der PatientInnen, aber auch die Erfolgsquote und Motivation der TherapeutInnen gesteigert.
Der erste Kurs beschäftigt sich mit den Grundlagen der DOB, der faszialen und den ersten manuellen Behandlungstechniken.
Vorteile der DOB:
- schneller, zuverlässiger Befund
- kombinierbar mit allen Behandlungstechniken
- verbessertes Verständnis faszialer Ketten
- nachhaltige Therapie mit geringer Rezidivrate
- hohe TherapeutInnen- und PatientInnenmotivation
Kurszeiten
Samstag, 12.04.2025 09:00–17:00 Uhr
Auskunft
Zielgruppe: Interessant für Berufsanfänger aber auch für berufserfahrene Physiotherapeuten