24.04.2026 – 26.04.2026
München
Craniomandibuläre Dysfunktionen - CMD Basiskurs
Veranstalter: Physio Deutschland Regionalverband Bayern e.V.
Kursleitung
Schulz, Daniel

Kursort
Unterichtseinheiten: 22
Fortbildungspunkte: 22
Fortbildungspunkte: 22
Kurspreis für Physio Deutschland-Mitglieder: 330,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 430,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 430,00 €

Kursbeschreibung
Der Kurs beschäftigt sich mit der Vermittlung klinischer Bilder am Kiefergelenk und betrachtet beeinflussende Systeme und hat zum Ziel bereits einen Tag nach dem Kursbesuch praktische Inhalte in den Therapeutenalltag zu integrieren.
Kursinhalte:
- Anatomie und Biomechanik des Kiefergelenks und seiner angrenzenden Strukturen
- Pathologien am Kiefergelenk
- Untersuchungsmethoden für das Kiefergelenk
- Behandlungen der myogenen, ligamentären und bindegewebigen Strukturen des Kiefergelenks und der angrenzenden Strukturen.
- Neuroanantomie der kiefergelenksversorgenden Nerven.
- Mobilisation des Nervensystems am Kiefergelenk.
- Faszienanatomie
- Untersuchungs- und Behandlungsmethodik für die relevanten Faszien.
- Anatomie und Biomechanik der oberen und unteren HWS, sowie Einordnung der klinischen Relevanz für Beschwerden am Kiefergelenk.
- Anatomie des cranialen Systems und Untersuchungs- sowie Behandlungsmethoden.
Referent: Daniel Schulz, Physiotherapeut – OMT
Schwerpunkt: Klinische Diagnostik, Bindegewebephysiologie, Osteopathie im Sport
- Physiotherapeut
- Autor in der Lehrbuchreihe „Angewandte Physiologie“ (Thieme Verlag), Lehrbuch „Sportphysiotherapie“, physiotherapeutischer Betreuer zahlreicher Sportler auf nationaler und regionaler Ebene
Kurszeiten
Freitag, 24.04.2026 09:00–17:00 Uhr
Samstag, 25.04.2026 09:00–17:00 Uhr
Sonntag, 26.04.2026 09:00–14:00 Uhr