Mitglied werden
23.02.2024 – 21.04.2024
BasisKurs zum TANZBERGER KONZEPT®
Veranstalter: Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Kursleitung Bachmann, Petra
Kursort
TTZ-Akademie Friedberg
Thomas-Dölle-Str. 20
86316 Friedberg
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 54

Kursbeschreibung

Die Bausteine des Tanzberger-Konzepts® in Theorie und Praxis

Beschreibende und Funktionelle Anatomie & Physiologie
  • des Urogenitalsystems
  • des urethralen und anorektalen Kontinenzsystems
Tanzberger-Konzept® spezifische, systemische Präventionsangebote:
  • KontinenzPflege
  • BeckenbodenSchule
  • Elemente der Rückenschule
Maßnahmen zur Gesunderhaltung des Beckenboden- und Kontinenzsystems
  • Vermittlung theoretischen Wissens zum Aufbau von Kompetenz und Handlungswissen der Kursteilnehmer
  • Schutz vor Über-/Fehlbelastungen im Haltungs- und Bewegungs- alltag
  • Handlungskompetenz – Strategien zur Verhaltensmodifizierung
  • Selbsthilfestrategien
  • Aktivierung intrinsischer (körpereigener) Kontinenzreize- und Funktionen
  • Sensomotorische Übungen zur Körperwahrnehmung und Körpererfahrung
  • Schutz vor Fehlbelastungen im Haltungs- und Bewegungsalltag
  • Rhythmische diaphragmale Stimulation mithilfe der Atemphasen
  • Diaphragmale Tonus-Steigerung per widerständiger Ausatmung
  • Dynamisches, reaktives Beckenboden-Sphinkter-Training
  • Tonusregulationstechniken, mental und somatisch
  • Physikalische Begleitmaßnahmen
Gruppenleitung: Methodik & Fachdidaktik ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweise:

  • Die Teilnahme am BasisKurs zum Tanzberger-Konzept® ist Voraussetzung zur Teilnahme am TherapieKurs zum Tanzberger-Konzept® Abstand BasisKurs – TherapieKurs: Mind. 6 Monate bis max. 36 Monate.
  • Zentrale Prüfstelle Prävention:Das Konzept zur präventiven „BeckenbodenSchule mit dem TanzbergerKonzept® “ ist Bestandteil des BasisKurses. Es wurde seitens der ZPP mit 10 x 60 min und mit 10 x 90 min zertifiziert. Eine, für die Anerkennung durch die ZPP nötige, Bescheinigung über die im Rahmen des BasisKurses erfolgte Einweisung in das Präventionskonzept zur „Beckenboden-Schule mit dem Tanzberger-Konzept®“ kann durch die Dozentin erteilt werden.
  • Weitere Informationen www.tanzberger-konzept.de
  • Begleitliteratur zum Kurs R. Tanzberger et al. Der Beckenboden - Funktion, Anpassung und Therapie Das Tanzberger-Konzept® Urban & Fischer im Elsevier Verlag, 4. Auflage 2019
     

Kurszeiten

Freitag, 23.02.2024 10:00–19:00 Uhr
Samstag, 24.02.2024 09:00–18:30 Uhr
Sonntag, 25.02.2024 09:00–17:00 Uhr
Freitag, 19.04.2024 10:00 Uhr
Samstag, 20.04.2024 09:00–18:30 Uhr
Sonntag, 21.04.2024 09:00–17:00 Uhr

Auskunft

Der Kurs beinhaltet das ZPP zertifizierte Präventionskonzept „BeckenbodenSchule mit dem Tanzberger-Konzept®