18.05.2025 – 18.05.2025
München
Mobilisierende Gewebetechniken an Brustkorb und obere Extremität
Veranstalter: Physio Deutschland Regionalverband Bayern e.V.
Kursleitung
Merz, Philippe

Kursort
IB GIS gGmbH - Medizinische Akademie in München
Berufsfachschule für Physiotherapie Lindwurmstraße 129 - 131
80337 München
Routenplaner
Berufsfachschule für Physiotherapie Lindwurmstraße 129 - 131
80337 München
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 9
Kurspreis für PHYSIO DEUTSCHLAND-Mitglieder: 140,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 180,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 180,00 €
Kursbeschreibung
Kursziel
Die Teilnehmenden
- wählen bewusst eine Entlastungsstellung
- Achten auf eine adäquate Lagerung
- Kombinieren Massagegriffe und Bewegung
- instruieren Übungen als Auto-Mobilisationen
- Beeinflussen die Neurodynamik
Einleitung:
Die Kombination von Gewebetechniken und Bewegung in einer Entlastungsstellung wird als «mobilisierende Massage» bezeichnet. Die Muskulatur erfährt dadurch eine Annäherung und Verlängerung. Die Bewegung generiert propriozeptive Informationen, die zentral verarbeitet werden. Die Antwort von zentral nach peripher ist eine spürbare Lockerung des Gewebes und der Muskulatur.
Gezielte Auto-Mobilisationen sichern das Ergebnis.
Kursinhalt:
- Prinzip der Entlastungsstellung.
- Prinzip der «mobilisierenden Massage» in Seitenlage am Beispiel des Schultergürtels (Input und Praxis).
- Die wichtigste Übung bei einem Impingement des Humeruskopfes als Auto-Mobilisation (Input und Praxis). Exterozeptives Korrektur-Tape als einfache Anlage.
- «Mobilisierende Massage» aus Seitenlage am Beispiel der Wirbelsäule (Input und Praxis).
- 3 wichtige Übungen bei Beschwerden in Brustwirbelsäule, Schultergürtel und Halswirbelsäule als Auto-Mobilisation (Input und Praxis)
- Zusammenhang zwischen Gelenkstellung, Muskeltonus und Dynamik der neuralen Strukturen am Beispiel des Unterarms und der Hand.
Kurszeiten
Sonntag, 18.05.2025 08:30–17:00 Uhr
Auskunft
Anmeldung
Hinweis: Der Präsenzkurs kann gegebenenfalls ca. 4 Wochen vor Beginn auf einen Live Online Kurs umgewandelt werden.