19.10.2024 – 20.10.2024
München
Atemphysiotherapie - Modul E 1: Einführung in die Lungenauskultation
Veranstalter: Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Kursleitung
Merz, Philippe

Kursort
Fortbildungspunkte: 17
Kursbeschreibung
- Grundlagen der Akustik und Übertrag auf die Lungengeräusche
- Einsatz des Stethoskops, Handhabung, Vergleich mit weiteren Parametern
- Durchführung eines standardisierten auskultatorischen Befunds
- Kriterien zur Differenzierung von Lungengeräuschen: Wahrnehmung, Identifikation, Notation, Interpretation
- Therapeutische Konsequenzen und Umsetzung am Patienten
- Einsatz des Stethoskops zur Evaluation und zum Clinical Reasoning (Fallbeispiele)
Schlusskompetenz: Das Stethoskop kann zur zielorientierten Atemphysiotherapie und deren Evaluation eingesetzt werden.
Zur Nachbereitung des Kurses sind ca. 4 h Selbststudium vorgesehen.
Kurszeiten
Samstag, 19.10.2024 08:45–17:30 Uhr
Sonntag, 20.10.2024 08:45–16:30 Uhr
Auskunft
Voraussetzung:Grundkenntnisse in Atemphysiotherapie. Modul 1-6 ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Modul E1
Anmeldung
Hinweis: Der Präsenzkurs kann gegebenenfalls ca. 4 Wochen vor Beginn auf einen Live Online Kurs umgewandelt werden.