Mitglied werden
12.01.2024 – 13.01.2024
Atemphysiotherapie - Modul 1: Endobronchiale Obstruktion, Schwerpunkt Sekretretention
Veranstalter: Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.
Kursleitung Weise, Sabine
Esebeck, Angelika von
Kursort
Physio Akademie München
Kirchenstr. 88
81675 München
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 19

Kursbeschreibung

 

  • Anatomie der oberen und unteren Atemwege und der Lunge

     

  • Physiologie

    • Mukosclearance mit Mukoziliärer Clearance, Hustenmechanismus

    • Bronchialkaliberschwankungen, Atemwegswiderstände

       

  • Pathophysiologie

    • Hyper-, Dyskrinie, Bronchospasmus, Schleimhautschwellung

    • Störung der oberen Atemwege

       

  • Befund

     

  • Therapeutische Ziele

    • Verbesserung von: Sekretolyse, Sekretmobilisation, Sekrettransport, Sekretelimination

       

  • Techniken u. Maßnahmen zum Sekretmanagement

    • Inhalationstechniken, Techniken der PEP-Atmung mit /ohne Oszillationen

    • modifizierte Autogene Drainage

    • Vergrößerung der Einatmung durch WS- und Rippenbewegungen

    • Techniken der Thoraxkompression

    • Kombinationstechniken "Rota-Kom-PEP“ mit einseitiger Thoraxkompression

    • "KEPRRI"

    • Intervallatmung

    • aktives Air-Stacking

    • SMI-Trainer – Apparative Einatemhilfen

    • Geräte gestützte Einatemtechniken

    • gähnende Einatmung, Hustentechniken

    • manuelle und apparative Hustenassistenz

    • Umlagerungen

    • Techniken zur Reinigung und Pflege der oberen Atemwege

       

  • Vermittlung von Selbsthilfetechniken

    • bei Atemnot

    • bei Sekretretention

    • bei chron. Erkrankungen der oberen Atemwege

Kurszeiten

Freitag, 12.01.2024 09:00–18:00 Uhr
Samstag, 13.01.2024 09:00–17:00 Uhr

Auskunft

Hinweis: Der Präsenzkurs kann gegebenenfalls ca. 4 Wochen vor Beginn auf einen Live Online Kurs umgewandelt werden.

Weitere Informationen zu den Atemphysiotherapie-Kursen finden Sie auf der Seite der AG Atemtherapie:  www.ag-atemphysiotherapie.de