
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 360,00 €

Kursbeschreibung
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Bindegewebsphysiologie über einen systematischen Ansatz. Die Grundlagen für das Verständnis von Störungen im Heilungsverlauf bei Patienten mit Beschwerden im Bewegungsapparat werden vermittelt. Daraus ergibt sich ein Blick auf die homöostatischen Prozesse im Körper, die ins Ungleichgewicht geraten, wenn Wundheilungsprozesse nicht linear verlaufen. Warum entwickelt ein Patient persistierende Beschwerden und wie können wir ihnen begegnen.
Im zweiten Teil des Kurses beschäftigen wir uns mit Schmerzphysiologie und -pathologie und der Frage, wie wir diesen Entwicklungen entgegen wirken können. Wundheilungsprozesse für spezifische Gewebe und deren Beeinflussung sind ebenfalls ein Schwerpunkt im zweiten Teil.
Ziel ist es, dem Teilnehmer:innen ein umfassendes Wissen über die Gewebe zu vermitteln, mit denen sie sich tagtäglich beschäftigen und Erklärungsmodelle zu persistierenden Beschwerdebildern zu vermitteln.
Literaturempfehlung: Angewandte Physiologie - Band 1 von Frans van den Berg
Kurszeiten
Donnerstag, 01.05.2025 09:00–17:00 Uhr
Freitag, 02.05.2025 09:00–15:30 Uhr