Mitglied werden
05.04.2025 – 05.04.2025
6. Sportmedizinisches Symposium Schwaben
Veranstalter: DRESCHER+LUNG GmbH & Co. KG
Kursort
Post SV
Sheridan Park
Augsburg
Routenplaner
Kurspreis für PHYSIO DEUTSCHLAND-Mitglieder: 0,00 €
Kurspreis für Nicht-Mitglieder: 59,00 €

Kursbeschreibung

Nach dem großen Erfolg und den positiven Rückmeldungen des letzten Jahres haben wir uns wieder intensiv Gedanken gemacht, um für 2025 ein ebenso spannendes und informatives Programm für Sie zu gestalten.

Am 5. April 2025 laden wir Sie herzlich zum 6. Sportmedizinischen Symposium Schwaben ein – dieses Mal mit dem besonderen Schwerpunkt „Fuß und Sprunggelenk“.

Wir freuen uns, Ihnen ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Vortragsprogramm präsentieren zu können, das sowohl aktuelle Forschungsergebnisse als auch praxisnahe Ansätze zur Behandlung und Prävention von Fußverletzungen und -erkrankungen umfasst.

Als Veranstaltungsort haben wir erneut die exzellenten Räumlichkeiten des Post SV im Sheridan Park ausgewählt, die den perfekten Rahmen für spannende Vorträge und anregende Diskussionen bieten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit renommierten Experten auszutauschen und neue Impulse für Ihre tägliche Praxis zu gewinnen. Die wissenschaftliche Leitung haben wieder Dr. Karsten Bogner / ArthroKlinik, Augsburg und Dr. Jens-Ulrich Otto / ArthroKlinik, Augsburg übernommen.

Fortbildungspunkte für Physiotherapeuten wurden beim Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) - Landesverband Bayern e.V. und Fortbildungspunkte für Ärzte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Tag mit vielen neuen Perspektiven und wertvollen Diskussionen und hoffen, Sie am 5. April in Augsburg begrüßen zu dürfen.

Das Programm 2025 - Thema „Fuß und Sprunggelenk“

8:30 - 9:15 Uhr:
Anmeldung und Registrierung

9:15 - 9:30 Uhr:
Begrüßung durch Bernd Drescher-Gerber, Dr. Karsten Bogner und Dr. Jens- Ulrich Otto

9:30 - 10:00 Uhr:  
Dr. Hubert Hörterer, Schönklinik München Harlaching / Leitender Oberarzt - Fachzentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Thema „Snowboarders ankle – Frakturen des Processus lateralis tali“

10:00 - 10:30 Uhr: 
Dr. Karina Heinzelmann, Fuss-und Sprunggelenkszentrum Medius Klinik / Leitende Oberärztin
Thema „Sport mit OSG Prothese vs. Arthrodese“

10:30 - 11:00 Uhr:  Pause

11:00 - 11:30 Uhr:  
Mathias Kleine-Möllhoff, FC Augsburg / Leiter Sportpsychologie
Thema „Resilienz im Leistungsfußball“

11:30 - 12:00 Uhr:  
Dr. Dr. Manfred Thomas, Gemeinschaftliche Privatpraxis für Hallux, Fuß und Sprunggelenk, Augsburg
Thema „Peronealsehnen-Außenbänder und Varusfehlstellung des Fußes: typische Verletzungen und chronische Schäden – ein Überblick“ (Online-Vortrag)

12:00 - 13:00 Uhr: Mittagessen

13:00 - 13:30 Uhr:
Dr. Micha Hoyer, Medius Klinik Ruit / Chefarzt
Thema „Neue Versorgung- und Rehakonzepte bei Achillessehnenrupturen“

13:30 - 14:00 Uhr: 
Dr. Thomas Rebele, Arthoklinik Augsburg
Thema „Minimal invasive Fußchirurgie: Schneller wieder auf den Füßen und zurück im Sport“

14:00 - 14:30 Uhr: 
Christoph Hoerter, DRESCHER+LUNG / Orthopädieschuhtechnikermeister
Thema „Einlagenversorgung im Sport“

Ab 14:30 Uhr:      
Offene Fragen, offizielles Ende der Veranstaltung

Wissenschaftliche Leitung:

  • Dr. Karsten Bogner, ArthroKlinik, Augsburg / Mannschaftsarzt Augsburger Panther (DEL) / Mannschaftsarzt FCA
  • Dr. Jens-Ulrich Otto, ArthroKlinik, Augsburg / Mannschaftsarzt Augsburger Panther (DEL) / Mannschaftsarzt FCA

Auskunft

www.drescher-lung.de/angebot/bewegungsanalysen-sportversorgung/veranstaltungen/