
Live Online Seminar des Regionalverbands Baden-Württemberg

Kursbeschreibung
PhysiotherapeutInnen als GesundheitsmanagerInnen in Betrieben, Kliniken und in der Verwaltung - so positionieren Sie sich erfolgreich auf dem Markt!
Ziele:
Die TeilnehmerInnen lernen den Markt der betrieblichen Gesundheitsförderung unter dem Blickwinkel der Physiotherapie kennen. Sie erfahren die Anforderungen der potentiellen AuftraggeberInnen und erhalten Anregungen für Maßnahmen, die sie schon jetzt oder auch nach bestimmten Qualifizierungen anbieten können.
Sie sichern sich Wettbewerbsvorteile und lernen die Chancen und Risiken des Marktes einzuschätzen.
- Relevante Zahlen, Daten und Fakten zum BGM und zur BGF
- Rollen und Aufgaben des Physiotherapeuten im BGM und in der BGF?
- Best practice: Projektbeispiele aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen
- Arbeitsplatzanalyse - Gestaltungsmöglichkeiten an Arbeitsplätzen im Büro und in der Industrie
- Analyseinstrumente
- Stolpersteine und Hindernisse
- Gesundheitsmodelle und ihre Bedeutung in der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Kooperationsmöglichkeiten mit Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, öffentlichen Stellen und anderen Akteuren des BGM und BGF
- Marketing der unternehmensspezifischen Angebote
- Akquise- Kundengewinnung- Auftragsgestaltung- Projektabwicklung
- Angebots- und Preisgestaltung
- Gestaltung eines Gesundheitstages
Optional buchbar: Hospitation Online oder Präsent, z.B. Arbeitsplatzberatung im Betrieb oder Seminar, 1 Tag
Kurszeiten
Mittwoch, 20.12.2023 08:30–16:00 Uhr
Freitag, 26.01.2024 08:30–12:30 Uhr
Auskunft
Sie benötigen einen PC oder Laptop mit stabilem Internetzugang und Lautsprechern; Mikrofon (oder Headset) und Webcam sind optional. Wir arbeiten mit Zoom und verwenden dort die maximalen Sicherheitseinstellungen.