Mitglied werden
09.12.2023 – 09.12.2023
2023-314 Schwindel - systematische Einteilung, sichere Behandlung
Veranstalter: Physio Deutschland, Regionalverband Baden-Württemberg e.V.
Kursleitung Schummer, Brian
Kursort
SRH Fachschule für Physiotherapie, Dr. Peter-Simon-Schule
Nißlestr. 22
70190 Stuttgart
Routenplaner
Fortbildungspunkte: 10

Kursbeschreibung

Schwindel gehört zu den meisten Leitsymptomen in der ärztlichen Praxis und zu den zehn häufigsten Gründen für eine neurologische Untersuchung.
Die Physiotherapie kann ein dankbarer und zuverlässiger Partner in der ambulanten ärztlichen oder stationären Diagnostikpflege und Behandlung von Schwindelpatienten sein. Aus dieser Sicht hat die erfolgreiche Behandlung von Schwindelpatienten auch einen hohen gesellschaftlichen sowie betriebswirtschaftlichen Stellenwert.

Kursinhalte:

  • Neuroanatomie: Gleichgewichtssteuerorgane bestehen aus Bogengang- und Maculaorgane sowie peripher Sensoren der Muskeln und Gelenke; das Rückenmark und seine Leitungsbahnen, ZNS
  • Neurophysiologie: Neuronale Wege der zentralen und peripheren Gleichgewichtssteuerung und deren Reflexmechanismen
  • Neuropathologie: Beschreibung (Ätiologie/Pathogenese) des peripher und zentral systemischen und –nicht systemischen Schwindels
  • Systematische Befunderhebung: Anamnese, Funktions-, Sicherheits- und Provokationstests; alle Tests sind mittels randomisierter Studien auf ihre Reliabilität und Validität bestätigt worden und führen zu einer sicheren Befunderhebung; Unterscheiden von gutartigen und gefährlichen Schwindelverläufen, technische Hilfsmittel
  • Behandlung: Erlernen der Behandlungstechniken, es werden nur Behandlungstechniken erlernt, deren therapeutische Validität mittels randomisierter Studien belegt sind.
  • Abschlussbesprechung

Kurszeiten

Samstag, 09.12.2023 09:00–18:00 Uhr

Auskunft

Voraussetzung: Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten mit abgeschlossener Berufsausbildung, Arzt, Ärztin