Landesverband
Bayern
Fachinformationen
- Coronavirus
- News (bundesweit)
- Beruf und Bildung
- Verbandsstruktur
- Jobbörse
- Kommunikations- und Informationszentrum (KIZ)
- Veranstaltungen
- Materialbestellung
- Marktplatz
- Glossar
Herzlich Willkommen beim Deutschen Verband für Physiotherapie, LV Bayern e. V.!

Als größte Interessensvertretung für Physiotherapeuten machen wir uns stark für Sie - auf Bundesebene und hier in Bayern. Unser Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Aus voller Überzeugung. Für die Zukunft unserer Kollegen und für die Zukunft unseres Berufs.
Wir vertreten die Interessen von Selbständigen und Angestellten, von Schülern und Studierenden. Wir setzen uns für Ihre Belange ein - gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Krankenkassen. Wir bieten Services und qualitätsgesicherte Fort- und Weiterbildungen. Wir beraten Sie persönlich und versorgen Sie regelmäßig mit aktuellen Nachrichten aus der Szene.
Wir bewegen Bayern - bewegen Sie Bayern mit uns!
Ihr LV Bayern.
+++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++ News +++
-
Zwischenmeldung zur Hygienepauschale
Aktuell läuft die Hygienepauschale noch für Abrechnungen, die den Krankenkassen beziehungsweise ihren Dienstleistern bis... -
Fachtagung zur Ausbildungsreform muss verschoben werden
Die für heute Abend geplante Podiumsdiskussion zur Ausbildungsreform der Therapieberufe muss leider verschoben werden. -
Online-Veranstaltungen: Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte im Juli – jetzt anmelden und dabei sein!
Am 18. und 20. Juli 2022 finden die nächsten Treffpunkte von PHYSIO-DEUTSCHLAND als Onlineveranstaltungen statt. Jetzt... -
Ärzteverband unterstützt Petition zur Vollakademisierung der Therapieberufe
Akademische Ausbildung als unabdingbare Voraussetzung für einheitliche Qualitätsstandards in der therapeutischen... -
Bundesrahmenvertrag: Aktualisierter Fragen-Antworten-Katalog bringt Klarheit in den Bereichen Gültigkeit von Verordnungen
Der GKV-Spitzenverband hat eine neue Version des Fragen-Antworten-Kataloges zum Bundesrahmenvertrag veröffentlicht.... -
RheumaPreis 2022: Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 30. Juni 2022
Der RheumaPreis steht 2022 unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“. Dieses macht sichtbar, wie wichtig es ist, dass... -
PHYSIO-DEUTSCHLAND trauert um Reina Tholen
Am 04. Juni 2022 ist Reina Tholen nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Als langjährige wissenschaftliche... -
Onlineumfrage der European Alliance of Associations for Rheumatology zu Forschungstätigkeiten der Gesundheitsberufe
Noch bis Ende Juni 2022 ermittelt das Forschungszentrum der European Alliance of Associations for Rheumatology (EULAR)... -
BGW zieht branchenspezifische SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards zurück
Die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) sowie die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel wurden vom... -
Evidence goes Practice: Neuer Flyer "Covid-19" ab sofort bestellbar!
Die Arbeit der Physiotherapie mit Patientinnen und Patienten mit beziehungsweise nach einer Covid-19-Erkrankung ist... -
Treffpunkte für Angestellte und Führungskräfte – ab jetzt für die Juli-Termine anmelden
Am 18. und 20. Juli 2022 finden die nächsten Treffpunkte statt. Die Anmeldung für die Online-Veranstaltungen ist ab... -
Gemeinsamer Bundesausschuss beruft Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND in Expertenpool
Seit dem 12. Mai 2022 ist die Vorsitzende von PHYSIO-DEUTSCHLAND Andrea Rädlein Mitglied des Expertenpools im... -
Videotherapie – Tipps und Fakten rund um die Anwendung
Seit dem 01. April 2022 ist sie Teil der Regelversorgung, seit Mitte April bietet PHYSIO-DEUTSCHLAND seinen Mitgliedern... -
Videotherapie – exklusives Angebot für Mitglieder von PHYSIO-DEUTSCHLAND
Gemeinsam mit unserem langjährigen Kooperationspartner NOVENTI azh srzh zrk haben wir das perfekte Paket zum Einsatz der... -
BGW: Aktuelle Informationen zu den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat die Arbeitsschutzstandards für... -
World Physiotherapy: Humanitäre Hilfe für die Ukraine
Seit Beginn der gewaltsamen Auseinandersetzungen ist der Krieg in der Ukraine auch in der internationalen Gemeinschaft... -
Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen – fulminanter Kampagnenauftakt!
Mehr als 600 Therapeutinnen und Therapeuten waren am 28. März 2022 bei der digitalen Auftaktveranstaltung zur... -
Humanitäre Hilfe für die Ukraine - Informationen des Weltverbands der Physiotherapie
Seit Beginn der gewaltsamen Auseinandersetzungen ist der Krieg in der Ukraine auch in der internationalen Gemeinschaft... -
Praxisverzeichnis 2022 erschienen
In unserem Praxisverzeichnis 2022 sind nach Standort alle bayerischen Physiotherapie-Praxen gelistet, die Mitglied bei... -
Update zur Hygienepauschale - Ende soll am 30. Juni 2022 sein!
Am 24. März 2022 haben wir über den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit vom 22. März 2022 berichtet,...
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: