Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Kommunikationstechniken für eine gelungene Therapie

Datum
Donnerstag, 25.05.2023
Ort
ZOOM
, Online Live Schulung
Kurszeiten

Nachmittagsseminar

Datum: Donnerstag, 25.05.2023 16:00–20:00 Uhr

Veranstalter

Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.

Kursnummer 202344
Referentin Steinhoff, Ute
Preis für Mitglieder € 100,00
Preis für Nichtmitglieder € 140,00

Inhalt

Hintergund:

Effektive Kommunikation mit dem Patienten bildet die Grundlage für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Therapeuten und trägt maßgeblich zum Therapieerfolg bei. Der Therapeut kann durch gezielte Fragen und Methoden die knapp bemesssene Zeit mit dem Patienten effizienter nutzen und den Patienten im Behandlungsprozess besser einbinden.

Beschreibung:

Der Onlinekurs dient dazu, anamnestische Zeichen basierend auf der aktuellen Studienlage sowie anhand der Anwendung kommunikativer Modelle einzuordnen Oftmals sind Therapeut*innen mit diffusen Angaben wie z.B. bei Kopfschmerzpatient*innen konfrontiert, sodass eine Einsortierung eine Herausforderung darstellt. Um eine strukturierte Anamnese bzw. Befund erheben zu können, sind beide Anteile wichtig. Hierzu werden der Befundbogen des CCS-Konzepts sowie einige Modelle aus der Kommunikationspsychologie vermittelt und angeleitet.   Des weiteren befasst sich der Kurs mit dem Thema der interkulturellen Kommunikation. Es wird gemeinsam erarbeitet, wie wir mit Menschen anderer Kulturen umgehen und wie die eigene Haltung dazu ist.  

Ziel:

-  Anamnesegespräche auch unter Zeitdruck empathisch und lösungsorientiert zu gestalten, um die Beschwerdeursachen in ihrer Gesamtheit zu erkennen -  Unterschiedliche Patiententypen auch anderer Kulturkreise mit ihren individuellen Bedürfnissen zu erkennen und sie aus einer klaren Position als Therapeut zu begleiten    

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht