Login Mitglieder
A- A A+ Startseite Patienten‌ & Interessierte Fachkreise

Erfolgreich und kompetent leiten - Von der Fachkraft zur Führungskraft

Seminar für Leitende PhysiotherapeutInnen (und solche, die es werden möchten)

Datum
Donnerstag, 16.03.2023–
Samstag, 14.10.2023
Ort
Physio Akademie München
Kirchenstr. 88, 81675 München

Unterkunftsverzeichnis


Auf der Karte zeigen
Kurszeiten

Teil 1:16.3. : Grundlagen der Führung

Datum: Donnerstag, 16.03.2023 10:00–18:00 Uhr

Teil 1:17.3. : Arbeitsrecht

Datum: Freitag, 17.03.2023 08:30–17:30 Uhr

Teil 1: 18.3. : Motivation und Supervision

Datum: Samstag, 18.03.2023 08:30–12:00 Uhr

Teil 1: 18.3. Angewandtes Risiko- und QM-Mgmt

Datum: Samstag, 18.03.2023 12:45–16:30 Uhr

Teil 2: 4.5. : Kommunikation I

Datum: Donnerstag, 04.05.2023 13:30–19:00 Uhr

Teil 2: 5.5.: Kommunikation I - Fortsetzung

Datum: Freitag, 05.05.2023 08:30–16:30 Uhr

Teil 2: 6.5.: BWL Grundlagen

Datum: Samstag, 06.05.2023 09:00–16:30 Uhr

Teil 3: 7.9. : Kommunikation II

Datum: Donnerstag, 07.09.2023 13:30–19:00 Uhr

Teil 3: 8.9. : Kommunikation II - Fortsetzung

Datum: Freitag, 08.09.2023 08:30–16:30 Uhr

Teil 3: 9.9. : Projektmanagement

Datum: Samstag, 09.09.2023 08:30–15:00 Uhr

Teil 4: 12.10. : Konfliktmanagement

Datum: Donnerstag, 12.10.2023 10:00–18:00 Uhr

Teil 4: 13.10. : Personalmanagement

Datum: Freitag, 13.10.2023 08:30–17:30 Uhr

Teil 4: 14.10. : Strategieentwicklung

Datum: Samstag, 14.10.2023 08:30–16:30 Uhr

Auskunft

Teilnehmen können :

  • Physiotherapeuten

  • Ergotherapeuten oder

  • kaufmännische Leitung einer Physiotherapiepraxis

Termine der 4-teiligen Weiterbildung:

Teil 1:   16.03. – 18.03.2023                 

Teil 2:   04.05. – 06.05.2023

Teil 3:   07.09. – 09.09.2023                        

Teil 4:   12.10. – 14.10.2023 

Veranstalter

Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.

Kursnummer 2023100
Referent(in) Herbrand, Wendelin, Apfelbacher, Jürgen, Laschet, Guido, Schmid, Berthold, Wiedhopf, Katharina, Rall, Bernd, Leonhardt, Steffi, Tison, Daniel, Schall, Jenny
Anmeldung
Es gelten für dieses Seminar gesonderte Stornoregelungen abweichend von den AGBs wie folgt:
Bei Absage des Teilnehmers, eingehend in der Geschäftsstelle in einem Zeitraum von 28 Kalendertagen vor Kursbeginn sind 100 % der Kursgebühr, in einem Zeitraum von 38 Kalendertagen vor Kursbeginn sind 50 % der Kursgebühr zu bezahlen. Bei Absage des Teilnehmers, eingehend in der Geschäftsstelle in einem Zeitraum von mehr als 38 Kalendertagen vor Kursbeginn sind keine Stornogebühren zu bezahlen.
Preis für Mitglieder € 1.980,00
Preis für Nichtmitglieder € 2.580,00

Inhalt

Anhaltende  Veränderungsprozesse bei der Gesundheitsversorgung, ob stationär oder ambulant, führen auch in Zukunft zu weitreichenden Einschnitten und fordern von allen Berufsstandsangehörigen in jedem Tätigkeitsfeld ein ständiges Um - und Mitdenken, eine ständige Anpassung an die "neuen" Rahmenbedingungen. An die Einführung der fallbezogenen Finanzierung in den Krankenhäusern sei hier nur beispielhaft erinnert. Die Aufgaben im Rahmen der Leitung einer Abteilung sowie der Führung von Mitarbeitern sind sowohl durch äußere als auch durch innere Einflüsse immer umfangreicher und komplizierter geworden. Führungskräfte therapeutischer Berufsgruppen müssen sich zunehmend mit neuen Verantwortungsbereichen und vor allem Managementaufgaben auseinandersetzen. Dies macht eine Steigerung der Kompetenz in diesem Bereich erforderlich.

Fachwissen allein reicht für die Leitung einer Abteilung nicht mehr aus. Neben dem fachlichen Können wird heute bei Physiotherapeuten in verantwortlicher Position ein umfangreiches Führungs- und Organisationswissen vorausgesetzt. 

Mit dem Seminar "Erfolgreich und kompetent Leiten" wollen wir Ihre Führungskompetenz stärken und einen Beitrag zu Ihrer persönlichen Entwicklung leisten.  Denn eine zielgerichtete, effektive Führung von Mitarbeitern ist und bleibt eine der Hauptherausforderungen bei Ihrer Berufsausübung an verantwortlicher Stelle.    

 Seminarinhalte : 

  • Grundlagen der Führung

  • Personalmanagement

  • Angewandtes Risiko-/Qualitätsmanagement

  • Projektmanagement

  • Motivation /Supervision

  • Kommunikationstraining

  • Arbeitsrecht

  • Betriebswirtschaft

  • Konfliktmanagement 

  • Strategieworkshop: Risiken erkennen und Chancen nutzen

Zielgruppe des Seminars:  Ltd.  PhysiotherapeutInnen, ihre Vertretungen sowie PhysiotherapeutInnen, die eine leitende Position anstreben

Sonstiges:

- Das Seminar gliedert sich in 4 Teile, die jeweils von Donnerstag bis Samstag in München stattfinden.

- Der Kursort liegt sehr zental im Münchner Osten und ist ca. 10 min vom Ostbahnhof zu Fuss entfernt.

- Die Kursgebühr beinhaltet keine Hotelübernachtung.

- Hotel: Wir haben für unsere Seminarteilnehmer ein Zimmerkontingent im Hotel Motel One München-City East (5 min vom Kursort entfernt) reserviert.

Auf Anfrage erhalten Sie ab Oktober 2022 das Abrufbuchungsformular zur selbstständigen Buchung zugesendet. Die Zimmerpreise werden im Quartal 3/2022 festgelegt.

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.


Zur Übersicht