Cranio Sacral Therapie
Basiskurs in 2 Teilen
Datum |
Freitag, 15.09.2023–
Sonntag, 29.10.2023 |
||
---|---|---|---|
Ort |
Berufsfachschule für Physiotherapie Augsburg der IB GIS gGmbH
Alter Postweg 9, 86159 Augsburg
Auf der Karte zeigen |
||
Kurszeiten |
Teil 1: 15.09.-17.09.2023Datum: Freitag, 15.09.2023 14:00–18:15 Uhr Teil 1: 15.09.-17.09.2023Datum: Samstag, 16.09.2023 09:00–17:00 Uhr Teil 1: 15.09.-17.09.2023Datum: Sonntag, 17.09.2023 09:00–14:00 Uhr Teil 2: 27.10.-29.10.2023Datum: Freitag, 27.10.2023 14:00–18:15 Uhr Teil 2: 27.10.-29.10.2023Datum: Samstag, 28.10.2023 09:00–17:00 Uhr Teil 2: 27.10.-29.10.2023Datum: Sonntag, 29.10.2023 09:00–14:00 Uhr |
||
Auskunft |
|
||
Veranstalter |
Landesverband Bayern im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V. |
||
Kursnummer | 2023102 | ||
Referent(in) | Quarder, Sabine | ||
Preis für Mitglieder | € 545,00 | ||
Preis für Nichtmitglieder | € 595,00 |
Inhalt
Die Cranio Sacral Therapie gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist heute aus der ganzheitlich arbeitenden Praxis nicht mehr wegzudenken. Sie ist eine sanfte, nicht invasive manuelle Technik, mit deren Hilfe ein Ungleichgewicht im Cranio Sacralen System und im Fasziensystem des ganzen Körpers gefunden und ausgeglichen werden kann. Die Selbstheilungskräfte werden angeregt und das Stressniveau gesenkt. Sie ist eine ideale Ergänzung zu anderen Therapieformen besonders im Bereich der chronischen Erkrankungen und stressbezogenen Dysfunktionen,wie z.B. Nacken- und Rückenbeschwerden, Migräne, Kiefergelenkstörungen, Tinnitus, chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Augenprobleme, Lernschwierigkeiten, Hyperaktivität und vieles mehr..
Ziel des Lehrgangs:
Sie erlernen im Kurs eine komplette Cranio Sacral-therapeutische Behandlung durchzuführen mit dem Ziel diese Technik zukünftig in Ihren bisherigen Arbeitsbereich integrieren zu können.
Inhalte des 2-teiligen Kurses:
Anatomie, Physiologie und Funktion des Cranio Sacral Systems
Palpation und Befund
Behandlungstechniken für Beckendiaphragma, Kreuzbein, Atemdiaphragma,
Thoraxeingang, Zungenbein, Schädelbasis, craniale Knochen und Kiefergelenk
V-spreiz,- und Ruhepunkttechnik
Behandlungskonzept in Form eines 10 Stufen Protokolls
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Login Mitglieder
Geben Sie Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?